AboAbonnieren

50 Jahre verheiratetIn der Disco kamen Bergheimer Eheleute zusammen

Lesezeit 2 Minuten
Das Ehepaar schaut in die Kamera, sie lächelt.

Seit 50 Jahren unzertrennlich: Karin und Erwin Vosteen.

Da der Vater der Braut in Bergheim-Glessen einen Friseursalon hatte, mussten Karin und Erwin Vosteen an einem Montag heiraten.

Er besuchte mit Freunden regelmäßig am Wochenende die Glessener Disco „Scotch“. Sie war ebenfalls mit Freundinnen dort und saß am Nebentisch. „Mehrfach kniepte er mir zu“, erinnert sie sich. Das war 1973, zwei Jahre später heirateten Karin und Erwin Vosteen, heute feiern sie Goldhochzeit.

Bergheim: Schlechte Busverbindung

Karin Vosteen (68), geborene Krohn, wuchs in Glessen auf, besuchte dort und in Niederaußem die Volks- und die Hauptschule und wurde mit 14 in einer Kölner Kanzlei zur Anwaltsgehilfin ausgebildet, wo sie schon mit 17 die Prüfung bestand, dann arbeitete in verschiedenen Büros. Als kaufmännische Angestellte arbeitete sie später bis zum Erreichen des Vorrentenalters vor fünf Jahren im Ausbildungswesen der Kölner Zahntechnikerinnung.

Erwin Vosteen (73) ist in der Nähe von Oldenburg geboren und kam schon als Baby mit den Eltern nach Köln-Widdersdorf. Der gelernte Zimmermann arbeitete bis zum 63. Lebensjahr im Straßen- und Garten-/Landschaftsbau. „Er ist in der Diskothek dann an meinen Tisch gekommen, und das war's“, erzählt Karin Vosteel von den Anfängen der Beziehung.

Die Eheleute - sie im weißen Kleid, er im Anzug, mit Fliege.

Das Paar nach der Hochzeit. (Repro)

Schon bald heiratete das Paar, „auch weil die Busverbindung zwischen Glessen und Widdersdorf so schlecht war“, wie sich Erwin Vosteen schmunzelnd erinnert. Die Hochzeit musste an einem Montag stattfinden, weil ihr Vater einen Friseursalon in Glessen betrieb. Nach der Hochzeit in Glessen fand das Paar eine Wohnung in Widdersdorf, wo es danach mehrfach in jeweils größere Wohnungen umzog.

1978 wurde ihr Sohn geboren. Mit ihm zusammen hat das Paar 2016 ein Zweifamilienhaus an der Alten Landstraße gebaut. Dort baut Erwin Vosteen neben einem Gartenteich Obst und Gemüse an, das seine Frau einkocht und zu Gelee, unter anderem von roten Trauben, verarbeitet. In der Vergangenheit war Karin Vosteel in der Kfd aktiv und sie strickt gerne.

Erwin Vosteens großes Hobby ist seit der Jugend das Angeln. Sechs Jahre lang war er Vorsitzender des Hürth-Efferener, dann fünf Jahre lang des Niederaußemer Angelvereins. Auch im Urlaub angelt er gerne, etwa in Ostfriesland und auf Rügen. Seit vielen Jahren reist das Jubelpaar in die Feldberger Seenlandschaft nach Mecklenburg-Vorpommern, wo der bekennende HSV-Fan seinem Hobby frönen und sie die Ruhe genießen kann.


Das Eherezept

Sie sagt: „Man darf nicht direkt das Handtuch werfen, wenn es mal Auseinandersetzungen gibt. Mein Herz schlägt für die norddeutsche Mentalität, und wir haben dieselben Interessen.“ Er sagt: „Wenn man miteinander redet, bekommt man alle Differenzen gebügelt. Keine Ahnung, wie, aber es hat einfach über die 50 Ehejahre immer gut geklappt mit uns beiden.“