Warum der Autofahrer von der Polizei als Zeuge gesucht wird.
Nach Unfall auf L91Polizei sucht Fahrer eines roten Dacia Dusters – 39-jähriger Bergheimer schwer verletzt
![Das Bild zeigt einen dunklen Wagen, der gegen einen Baum am Straßenrand geprallt ist.](https://static.rundschau-online.de/__images/2025/01/20/ea2c7618-3dfb-4553-9b56-955cc617b1f6.jpeg?q=75&q=70&rect=0,1084,3000,1687&w=2000&h=2666&fm=jpeg&s=e8ce8497113678df898764d8aa111531)
Der Fahrer erlitt bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen.
Copyright: Eric Lamparter
Nach dem schweren Verkehrsunfall am Montag gegen 15.30 Uhr auf der Landstraße 91 zwischen Bergheim-Glessen und Oberaußem sucht die Polizei einen Autofahrer. Ein Unfallaufnahme-Team der Polizei Köln hatte bis nach 19 Uhr alle Spuren an der Unfallstelle gesichert. Der Unfallhergang wirft dabei noch Fragen auf.
In diesem Zusammenhang sind die Angaben der Feuerwehr beziehungsweise des Rettungsdienstes für die Polizei von besonderer Bedeutung. Dann als die ersten Retter die Unfallstelle erreichten, war ein Ersthelfer vor Ort. Der Mann soll einen roten Dacia, Typ Duster, fahren.
Bergheim: Ersthelfer könnte Polizei wichtige Hinweise zum Unfallhergang geben
Er wird von den Rettungskräften auf 60 bis 70 Jahre geschätzt und soll etwa 1,75 Meter groß sein. Er soll graue Haare und einen Schnäuzer tragen. Der Zeuge soll hinter dem Wagen des 39-jährigen Bergheimers gefahren sein. Er könnte der Polizei wichtige Hinweise zum Unfallhergang geben.
![Das Bild zeigt einen Rettungshubschrauber in der Luft.](https://static.rundschau-online.de/__images/2025/01/20/89fbb73c-2675-4043-8c02-5cd0cfd171af.jpeg?q=75&q=70&rect=340,179,3337,1877&w=2000&h=1252&fm=jpeg&s=6b1f6b5c187ec1fef2a4590988a9a3cf)
Ein Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle. Doch der verletzte Autofahrer wurde schließlich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto)
Copyright: dpa
Der 39-Jährige war mit seinem Wagen in Richtung Oberaußem unterwegs, als er in Höhe des Hallerhofs nach links von der Straße abkam. Er fuhr zunächst über die Gegenfahrbahn, bevor der Wagen gegen einen Baum prallte.
Die Polizei hatte die Unfallstelle großräumig zwischen den Ortsteilen Glessen und Oberaußem in Höhe der Einmündungen Winfriedstraße und dem Kölner Hohlweg abgesperrt. Die Beamten forderten ein spezielles Unfallaufnahmeteam aus Köln an.
Zunächst wurde überlegt, den schwerverletzten Mann mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik zu bringen. Doch schließlich entschied der Notarzt, den 39-Jährigen mit dem Rettungswagen zu transportieren. Wie es von der Polizei hieß, soll Lebensgefahr bei dem Mann bestehen. Weitere Personen waren nicht im Auto.
Die Experten vom Unfallaufnahme-Team der Polizei sicherten akribisch Spuren an der Unfallstelle. Erst kurz nach 19 Uhr konnte die Landstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.