In der Fußball-Bezirksliga bestreiten der SV Nierfeld und der SC Wißkirchen Nachholspiele. Die Erftbaskets haben ein Heimspiel.
Fußball-VorschauIn Zülpich treffen sich Borussia Dortmund und Mainz 05

Steht nicht mehr zur Verfügung: Nierfelds Toptorjäger Tomas Delcio Mateus (M.) ist weggezogen.
Copyright: Markus Brackhagen
Eine Begegnung, die es im Kreis Euskirchen in dieser Form noch nie gegeben hat, findet an diesem Samstag auf dem Kunstrasenplatz in Zülpich statt und bietet insbesondere den Fans des Jugendfußballs einen besonderen Leckerbissen: Um 13 Uhr treffen an der Blayer Straße die U16-Mannschaften von Borussia Dortmund und des 1. FSV Mainz 05 aufeinander.
Nun stellt sich dem Leser unweigerlich die Frage, warum die Nachwuchs-Teams der beiden Bundesligisten ausgerechnet in der Römerstadt ein Testspiel gegeneinander bestreiten. Die überraschende, aber verblüffend einfache Antwort hat TuS-Jugendleiter Torsten Beulen. „Die Klubs waren auf der Suche nach einem geeigneten Austragungsort und wollten sich dabei etwa auf halber Strecke treffen. Diese Vorgehensweise ist im Juniorenbereich auf diesem Niveau offenbar keineswegs ungewöhnlich“, berichtet der Verantwortliche, der sich über das hochkarätige Gastspiel auf der heimischen Anlage freut.
Kontakt zu Zülpich durch veraltete Homepage des Euskirchener TSC
Dass es schlussendlich dazu kam, ist eine kuriose Geschichte, die mit Zülpichs Sportlichem Leiter Joseph Griesehop und dessen Vergangenheit in Verbindung steht. Als eines Tages das Handy des ehemaligen Klassetorhüters klingelte und sich am anderen Ende Marco Lehmann als U16-Coach des BVB vorstellte, glaubte Griesehop zunächst an einen Scherz. Der Dortmunder Trainer wiederum hatte in dem Glauben angerufen, gerade einen Vertreter des Euskirchener TSC in der Leitung zu haben, denn auf der nicht mehr aktuellen Homepage der Kreisstädter (Stand: Saison 2019/20) ist Griesehop noch als einziger offizieller Vertreter aufgeführt.
Alles zum Thema Telekom Baskets Bonn – Aktuelle News zur Mannschaft
- Kein Fortschritt Telekom Baskets bekommen Lehrstunde erteilt
- Erneute Heimpleite Negativserie der Baskets wird immer länger
- Sport-Vorschau Basketballer aus Zülpich und Bad Münstereifel haben Heimspiele
- Telekom Baskets mit Heimvorteil Neuer Trainer Marko Stankovic gilt als „Silent Killer“
- Basketball Dragons Rhöndorf entlassen ihren Meistertrainer
- Glückloses Debüt Baskets können nächste Schlappe nicht verhindern
- Bewährungsprobe Telekom Baskets benötigen Erfolgserlebnis unter Stankovic
Nachdem das Missverständnis aufgeklärt war und Lehmann sich während eines erneuten Telefonats absolut offen für den Vorschlag zeigte, statt – wie ursprünglich geplant – im Heinz-Flohe-Stadion nun auf dem Kunstrasenplatz der „BlayArena“ anzutreten, stand die Sache fest. „Marco war total unkompliziert und hatte für die Austragung der Begegnung keine großen Anforderungen, einzig einen geeigneten Parkplatz für den Mannschaftsbus hat er sich gewünscht“, erklärt Griesehop.
Bezirksliga: Wißkirchen empfängt Sindorf, Nierfeld muss nach Kerpen
Während es in Zülpich lediglich um neue Erkenntnisse im Rahmen der Rückrundenvorbereitung geht, kämpfen die Bezirksligisten aus Wißkirchen und Nierfeld einen Tag später in ihren Nachholpartien bereits um wichtige Zähler im Kampf um den Ligaverbleib. Beim Duell mit dem VfL Sindorf, dem Debüt des neuen Trainers Horst Bartz, muss der SCW nicht nur mit einem ungewohnten Untergrund (Kunstrasen in Stotzheim), sondern auch ohne die gesperrten Felix Hilgers, Robin Zimmer und Valentin Ivanov zurechtkommen. Das Mitwirken von Dustin Oellers und Ferdian Kinzig ist zudem fraglich. „Eine enorme Herausforderung gegen einen Rivalen, der sich in der Pause sehr gut verstärkt hat, aber die Mannschaft brennt“, verbreitet der Übungsleiter Optimismus.
Seinem Nierfelder Kollegen Dirk Scheer fällt dies deutlich schwerer, zu angespannt ist die Personalsituation vor der Fahrt zu BW Kerpen. Toptorjäger Tomas Delcio Mateus ist weggezogen und steht nicht mehr zur Verfügung, Niclas Hampel fällt nach einer Knöchel-OP noch bis mindestens Mitte März aus und Kapitän Stephen Kinnen muss gesperrt zuschauen. Seine Premiere im Kasten der Schwarz-Weißen feiert Paul Frings.
Erftbaskets Bad Münstereifel empfangen die Haarener TE
In der Basketball-Landesliga haben die Erftbaskets Bad Münstereifel nach der 72:81-Niederlage am Montag im Topspiel bei den Telekom Baskets Bonn V vier Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Frechen. Am Samstag, 19.30 Uhr, in der Turnhalle des St.-Angela-Gymnasiums, steht das Spiel gegen die Haarener TE an. Der TuS Zülpich spielt bereits um 16 Uhr bei der BG Aachen II. Frei haben die Münstereifeler Frauen.
Ein Auswärtsspiel hat auch die SG Marmagen-Nettersheim. In der Volleyball-Landesliga trifft man am Sonntag um 12.30 Uhr in Aachen auf TuRa Monschau.
Eine Reise Richtung Kaiserstadt steht auch für den TV Kall an. In der Badminton-Landesliga beginnt am Samstag um 17 Uhr in Kornelimünster die Partie gegen die SG Eilendorf-Walheim II. (ets)