AboAbonnieren

Ex-Innenminister gestorbenKöln trauert um Gerhart Baum – Stadt legt Kondolenzbuch aus

Lesezeit 2 Minuten
Gerhart Baum (FDP), früherer Bundesinnenminister, aufgenommen in seiner Kölner Wohnung.

Gerhart Baum (FDP), früherer Bundesinnenminister, aufgenommen in seiner Kölner Wohnung.

Der frühere Bundesinnenminister und FDP-Politiker Gerhart Baum ist in Köln gestorben. Die Stadt legt jetzt ein Kondolenzbuch für ihn aus.

Gerhart Baum ist am 15. Februar (Samstag) im Alter von 92 Jahren in Köln gestorben. Für den ehemaligen FDP-Bundesinnenminister liegt ab dem 17. Februar (Montag) um 11 Uhr im Rathaus ein Kondolenzbuch aus, in das Trauernde ihre Beileidbekundungen schreiben können.

In Köln war Gerhart Baum 1954 in die FDP eingetreten. Oberbürgermeisterin Henriette Reker reagierte betroffen auf die Nachricht von seinem Tod. „Mit Gerhart Baum geht ein großer Liberaler, ein Anwalt von Freiheit und Menschenwürde, dessen Engagement nicht an Deutschlands oder Europas Grenzen haltmachte“, heißt es in einer Nachricht, die auf der Seite der Stadt Köln veröffentlicht wurde.

Gerhart Baum als „Deutschlands Stimme für die Menschenwürde“

Über Jahrzehnte sei Gerhart Baum Deutschlands Stimme für die Menschenwürde gewesen. Dafür wurde er unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Die nach ihm und seiner Frau benannte Gerhart- und Renate-Baum Stiftung würdigte mit dem ausgelobten Menschenrechtspreis aber auch das herausragende Engagement Anderer.

Ein „Seismograph des Rechts und der Ethik“ sei er für viele Menschen gewesen, heißt es weiter über den Rechtsanwalt – „ein Lotse für gesellschaftliche Veränderungen“. Den einfachen Weg sei er nie gegangen, sondern für seine Überzeugungen eingetreten. Als Vorsitzender des Kulturrats NRW habe er sich während der Corona-Pandemie für eine Unterstützung Kunstschaffender eingesetzt.

Henriette Reker: „Austausch mit ihm wird mir sehr fehlen“

„Wir Kölnerinnen und Kölner sind stolz darauf, dass Gerhart Baum seine politischen Wurzeln im Rat unserer Stadt hatte und Köln 22 Jahre lang im Deutschen Bundestag und als Bundesinnenminister in der Bundesregierung vertreten hat“, schreibt die Oberbürgermeisterin. Man werde ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Für sie persönlich sei Gerhart Baum ein Vertrauter und Ratgeber gewesen. „Der Austausch mit ihm wird mir sehr fehlen“, wird Henriette Reker abschließend zitiert. „Meine Gedanken sind bei seiner Familie.“ (sbo)