Das Team von Trainer Bogdan Komorowski setzt sich in Glesch-Paffendorf mit 4:0 durch.
MittelrheinligaU 23 von Fortuna Köln siegt bei enormer Hitze souverän

Hamdi Dahmani traf für die U 23 von Fortuna Köln.
Copyright: imago images / foto2press
Hitzeschlacht verdient gewonnen – so lautete das Fazit aus Sicht der U-23-Fußballer von Fortuna Köln nach dem Mittelrheinliga-Duell beim BC Viktoria Glesch-Paffendorf. Nach kräftezehrenden 90 Minuten und vier Trinkpausen stand ein ungefährdeter 4:0 (3:0)-Erfolg zu Buche.
Das war ein komplett souveräner Auftritt trotz der hohen Temperaturen
„Das war ein komplett souveräner Auftritt trotz der hohen Temperaturen“, fand Stefan Kleefisch, der Teammanager der Fortuna.
Luca Schneider sorgte für einen perfekten Start. Nach sieben Minuten ließ der Kölner einer starken Balleroberung einen Doppelpass und dann den Treffer zum 1:0 folgen. 20 Minuten später stand Nico Westerhoff nach einer Ecke goldrichtig und staubte zum 2:0 ab. Gianluis Di Fine legte dann perfekt für Routinier Hamdi Dahmani auf, der mit dem 3:0 für den Halbzeitstand und die Vorentscheidung sorgte (38.).
Alles zum Thema SC Fortuna Köln
- Regionalliga Der Aufstiegstraum ist geplatzt, aber im Pokal hat Fortuna Köln noch Ziele
- Chaos in der Regionalliga Fortuna Kölns Präsident: „Die Liga wird nicht mehr ernst genommen“
- Fußball-Mittelrheinliga Hennef atmet auf, Siegburg marschiert
- Fortuna Köln Kingsley Sarpei erlebt eine Geschichte mit Rückschlägen und Neuanfängen
- Kommentar zum SC Fortuna Köln Verpasste Chancen, aber eine Mannschaft mit großer Zukunft
- Viktoria Kölns Pokalgegner Teutonia Weiden verliert 0:21 – Was steckt hinter dem Mittelrheinliga-Debakel?
- Bance, Wiese, Di Fine Jugendarbeit von Fortuna Köln zahlt sich aus und eröffnet neue Möglichkeiten
Nach dem Wechsel folgte die stärkste Phase der Gastgeber. „Sie haben Druck gemacht und es wurde etwas hitziger“, fand Kleefisch. Doch seine Mannschaft hielt erfolgreich dagegen und gestattete Glesch-Paffendorf nur wenige gute Tormöglichkeiten.
Letztlich lief die Zeit den Bergheimern davon und die Hitze machte sich in Ermüdung bemerkbar. Zwei Jokern war es schließlich vorbehalten, den Schlusspunkt zu setzen: Robin Schmidt spielte mit Daniel Sopo Doppelpass und Letzterer vollendete den Angriff mit einem fulminanten Schuss ins Tor des BC Viktoria (83.). Ligarivale SpVg Porz hatte bereits am Donnerstagabend einen 2:1-Sieg bei Borussia Freialdenhoven gefeiert.