Erfolg der U 17 im PokalDer Plan von Fortuna Köln geht gegen den 1. FC Köln auf
Lesezeit 2 Minuten
Die Spieler von Fortuna Köln jubeln mit Boby Bussu (l.).
Copyright: Herbert Bucco
ANZEIGE
ANZEIGE
Köln – Die U-17-Fußballer des SC Fortuna Köln stehen nach dem verdienten 3:1 (2:0)-Erfolg beim 1. FC Köln im Halbfinale des Mittelrheinpokals. Den Grundstein zum Sieg legten die Südstädter im Franz-Kremer-Stadion mit zwei frühen Toren von Leon Caliskan (9.) und Gustavo von Aschwege (18.).
Wegbereiter des 0:1 war FC-Innenverteidiger Joel Udelhoven mit einem folgenschweren Ballverlust, beim 0:2 wehrte Schlussmann Ben Dennerlein einen Schuss des auffälligen Amin Ayoola direkt vor die Füße von von Aschwege ab, der locker einschob.
Boby Bossu (vorn) erzielt das 3:1 für Fortuna.
Copyright: Herbert Bucco
Nach der Pause und zwei Wechseln kam der FC, der vornehmlich Akteuren mit bislang weniger Einsatzzeit sowie auf jene des jüngeren, 2006er-Jahrgangs vertraute, besser ins Spiel und erzielte sogleich den Anschlusstreffer durch Youssoupha Niang (43.). Fortuna blieb unbeeindruckt und stellte durch den zuvor ins Spiel gekommenen Boby Bossu (55.) auf 3:1.
FC-Spieler Luca Heise (vorn) zog sich eine schwere Verletzung zu.
Copyright: Herbert Bucco
Überschattet wurde die umkämpfte Begegnung von der schweren Verletzung des FC-Mittelfeldspielers Luca Heise, der nach zehnminütiger Behandlungspause mit Verdacht auf Knöchelbruch ins Krankenhaus gebracht wurde. Röntgenaufnahmen bestätigten dies nicht. Das Außenband sei beschädigt, so FC-Trainer Martin Heck. Genaueren Aufschluss werde eine MRT-Untersuchung ergeben.
„Fortuna hat aus wenigen Torchancen viel gemacht. Wir waren im letzten Drittel dagegen nicht zwingend genug“, meinte Hecks Co-Trainer Lukas Kraus. Fortuna-Coach Philipp Kaß sagte: „Wir sind glücklich. Unser Plan, Kölns Aufbauspieler in Manndeckung zu nehmen, ist aufgegangen. Der Sieg geht in Ordnung. Wir wollen ins Finale.“