Präsident Karl-Heinz Boß hatte die Idee zum Hybrid aus klassischer Sitzung und ausgelassener Party im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg.
Karneval in SiegburgHusaren Grün-Weiß begeistern mit Mischung aus Sitzung und Party

Sitzungsparty der Husaren Grün-Weiß Siegburg im Rhein-Sieg-Forum Gute Laune und originelle Kostüme machten die Veranstaltung aus.
Copyright: Markus Peters
Man(n) zeigte Bein bei der Husaren-Grün-Weiss Sitzungsparty im Rhein-Sieg-Forum. Trotz der frostigen Temperaturen waren einige Herren tatsächlich im Schottenrock zum jecken Top-Event der Grün-Weissen gekommen. Nur gut, dass die Temperaturen im ausverkauften Saal keine unerfreulichen Spätfolgen befürchten ließen.
Überhaupt waren die liebevollen und aufwändigen Kostüme eines der Markenzeichen der Veranstaltung: da waren manche Pärchen im wahrsten Sinne des Wortes Feuer und Flamme füreinander, verwandelte zentimeterdicke Schminke eine Schönheit zum kessen Alien und konnten Nonnen auch mit einem Drei-Tage-Bart punkten. Mit etlichen Pittermännchen auf den Tischen wurde vorgesorgt, damit es beim Getränkenachschub erst gar nicht zu Engpässen kommen konnte.

Bei der Sitzungsparty der Husaren Grün-Weiß Siegburg im Rhein-Sieg-Forum fehlte auch die Kindertanzgruppe nicht. Zu Recht sind die Husaren stolz auf ihren Nachwuchs.
Copyright: Markus Peters
Husaren-Präsident Karl-Heinz Boß bekam einen Orden für seine Lebensleistung
Der Hybrid aus klassischer Karnevalssitzung und ausgelassener Party war von Karl-Heinz Boß erdacht worden, der in dieser Session 50 Jahre im Verein und 40 Jahre Präsident feiert. Dabei war der Einstieg bei dem Husaren alles andere als Liebe auf den ersten Blick, wie Boß und seine Ehefrau Gabi verrieten. Inzwischen ist der Präsident eine Institution über den Verein hinaus.
Alles zum Thema Bläck Fööss
- Tag der Arbeit Zentrale Kundgebung für NRW findet am 1. Mai in Siegburg statt
- Ökumene Euskirchen lockt Pfingsten mit dem zweiten Stadtkirchenfest
- Jubiläum MGV Glessen feiert 150-jähriges Bestehen mit Konzert in Bergheim
- Singen, klönen, Kölsch trinken Selbstversuch beim Casting der Grüngürtelrosen
- Kölner Stars ganz nah Die Wohnzimmerkonzerte in der Stadthalle locken mit gemütlicher Stimmung
- Bilanz der Session 2025 Wenig Schatten und ganz viel jeckes Licht im Karneval in Köln
- Sternmarsch Alter Markt Rundschau feiert die Gewinner von „Jeck met Hätz“ in Köln

Siegburgs Kinderprinz David II. und Siegburgia Melina I. ließen sich feiern.
Copyright: Markus Peters
Für diese Lebensleistung spendierte Bürgermeister Stefan Rosemann seinen Orden, der in diesem Jahr ganz im Zeichen der Siegburger Partnerstädte steht. Eröffnet wurde der Abend mit dem vielköpfigen Fußvolk der Husaren, bei dem schon die Dreijährigen mit festem Schritt den Saal enterten und so für einen tollen Rahmen für Kinderprinz David II. und Siegburgia Melina I. sorgten.
Auf dem Programm standen unter anderem die Bläck Fööss und Klüngelköpp, natürlich hatte sich auch das Prinzenpaar Prinz Phil I. und Siegburgia Sandra I angesagt. Bernd Stelter und Achnes Kasulke sollten für Stimmung sorgen, ehe der offizielle Teil in die ausgedehnte Aftershow mündete.