Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BornheimNathalie Sanchez Friedrich will Bürgermeisterin werden

Lesezeit 2 Minuten
NSFc

Kommunalwahl: Nathalie Sanchez Friedrich kandidiert 2020 in Bornheim zur Bürgermeisterwahl.

Bornheim – Nathalie Sandra Sanchez Friedrich (Foto) aus Bornheim möchte Bürgermeisterin und damit Nachfolgerin von Wolfgang Henseler werden. Die unabhängige Kandidatin, die zurzeit die nötigen 147 Unterstützerunterschriften sammelt, hat eine ganz einfache Erklärung für ihr Interesse am politischen Amt: „Weil ich es anders machen möchte.“

Die Referentin und Projektleiterin bei der Sparkasse Köln Bonn wünscht sich „mehr Basisdemokratie und Schwarmintelligenz“, denn „der ganzheitliche Aspekt findet so gut wie nie in der Politik statt“. Seit Anfang 2019 arbeitet sie nebenberuflich als Coach und in der Unternehmensberatung (Spirit in Business). Sie habe keine Verwaltungserfahrung, aber „dies kann zu neuen Impulsen führen“, sagte Sanchez Friedrich der Rundschau.

Engagement nicht nur auf kommunale Projekte beschränkt

„Ich stehe für ein Miteinander. Das bedeutet für mich auch miteinander und nicht übereinander zu sprechen.“ Ihr Engagement sei nicht auf kommunale Projekte beschränkt. Zwischen 2001 und 2016 war sie Mitinitiatorin der Aktionsgruppe Charity Bonn. Nathalie Sanchez Friedrich wurde in Köln geboren, ist 51 Jahre alt, geschieden und Mutter einer erwachsenen Tochter. Sie ist im Bonner Norden aufgewachsen und im Jahre 2000 von Bonn-Buschdorf nach Bornheim gezogen. Seit 2006 wohnt sie in Sechtem.

Das könnte Sie auch interessieren:

Insgesamt wären es dann vier Kandidaten, die sich um das Bürgermeisteramt bemühen: Petra Heller (CDU), der unabhängige Kandidat Christoph Becker, Björn Reile (ABB) und Nathalie Sanchez Friedrich.