Mit ihrem Chef Uwe Wegner als Spitzenkandidaten geht die UWV im Kreis Euskirchen in die Kommunalwahl. Auch die Landratsfrage ist nun geklärt.
WahlDas sind die UWV-Kandidaten für den Kreistag Euskirchen – Urgestein zieht sich zurück

Der Kreisvorsitzende der UWV, Uwe Wegner, ist Spitzenkandidat für die Wahl zum Kreistag am 14. September.
Copyright: Uwe Wegner
Nach mehr als 25 Jahren im Kreistag tritt der UWV-Fraktionsvorsitzende Franz Troschke nicht mehr bei der Kommunalwahl im September an. Das erklärte Troschke auf einer Mitgliederversammlung des Kreisverbandes.
„Ich werde dem nächsten Kreistag nicht mehr angehören. Ich besetze gerne noch einen Wahlkreis für die UWV, aber ich möchte ganz bewusst nicht mehr auf der Reserveliste stehen“, wird Troschke im einer Pressemitteilung zitiert. Dass die UWV einen Wahlkreis gewinnt, ist unwahrscheinlich.
Franz Troschke dankt seiner Ehefrau für die jahrelange Unterstützung
Er habe viele intensive politische Jahre erlebt und das große Glück gehabt, stets die Unterstützung seiner Frau gehabt zu haben: „Ohne sie wäre dies alles nicht möglich gewesen. Jetzt ist es an der Zeit, die Verantwortung an die nächste Generation weiterzugeben“, so Troschke.
Alles zum Thema Kommunalwahlen
- Kommunalwahl 2025 SPD nominiert Kandidaten für den Mechernicher Stadtrat
- Grüner leitet Ratssitzung In Kerpen fallen reihenweise die Bürgermeister aus
- Rollenwechsel Der parteilose Odenthaler Bürgermeister Roberts Lennerts will Ratsherr werden
- Kommunalwahl Die CDU Hellenthal hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiert
- Einstimmige Wahl Hans Decruppe tritt als Landratskandidat des BSW an
- Kandidatin der Grünen Birte Karst (39) will auf den Chefsessel im Bad Honnefer Rathaus
- Nach Niederlage Addy Muckes tritt als Vorsitzender der CDU Kerpen zurück

Nach 25-jähriger Zugehörigkeit wurde Franz Troschke (2.v.l.) Ende des Jahres 2024 mit anderen Kreistags-Jubilaren geehrt.
Copyright: Tom Steinicke
Dabei verwies er auf den Kreisvorsitzenden der UWV, Uwe Wegner. Der 49-jährige Weilerswister wurde einstimmig auf Platz eins der Reserveliste für den künftigen Kreistag gewählt, gefolgt von Andreas Bühl (Bad Münstereifel), Markus Schmidt (Euskirchen), Albert Müllenborn (Nettersheim), Stephan Klaes (Blankenheim), Marion Leufer (Weilerswist) und Philipp Wagner (Kall). Im aktuellen Kreistag ist die UWV mit drei Abgeordneten vertreten.
UWV unterstützt weder Markus Ramers noch Sabine Preiser-Marian
Zu einer Kandidatur für das Landratsamt aus Reihen der UWV wird es Wegner zufolge nicht kommen. Und: Weder Markus Ramers (SPD) noch Sabine Preiser-Marian (CDU), die für den Chefposten im Kreishaus kandidieren, wolle die UWV unterstützen, gibt Wegner ein Ergebnis der Mitgliederversammlung bekannt. 2020 hatte ein Teil der UWV Ramers unterstützt, ein anderer den CDU-Bewerber Johannes Winckler.
Ich besetze gerne noch einen Wahlkreis für die UWV, aber ich möchte ganz bewusst nicht mehr auf der Reserveliste stehen.
In den Wahlbezirken treten folgende Kandidaten für die UWV an: 1 (Weilerswist): Uwe Wegner; 2 (Weilerswist): Marion Leufer; 3 (Euskirchen/Zülpich) :Rainer Suhr; 4 (Euskirchen): Uwe Arndt; 5 (Euskirchen): Richard van Bonn; 6 (Euskirchen) Hans Georg Rabe; 7 (Euskirchen): Wilfried Steckers.
8 (Euskirchen): Markus Schmidt; 9 (Euskirchen): Susanne Daniel; 10 (Zülpich): Georg Hartwig; 11 (Zülpich) Georg Werner; 12 (Bad Münstereifel): Andreas (Andy) Bühl: 13 (Bad Münstereifel): Jakob Edmund (Eddy) Daniel; 14 (Mechernich): Franz Troschke; 15 (Mechernich): Herbert Born.
16 (Mechernich): Sylvia Winand; 17 Kall): Philipp Wagner; 18 (Schleiden/Mechernich): Michael Weiss; 19 (Schleiden/Kall): Gregor Demary; 20 (Nettersheim): Albert Müllenborn; 21 (Blankenheim): Stephan Klaes; 22 (Dahlem/Hellenthal): Benni Schmitz; 23 (Hellenthal/Kall): Sandra Fritzler.