Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kandidatin der GrünenBirte Karst (39) will auf den Chefsessel im Bad Honnefer Rathaus

Lesezeit 2 Minuten
Eine junge Frau.

Birte Karst ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Bad Honnef.

Mit Birte Karst (Bündnis 90/Die Grünen) gibt es jetzt vier Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters in Bad Honnef im September.

Birte Karst ist die vierte im Bunde: Nach Philipp Herzog (CDU), Bünyamin Yilmaz (parteilos) und Frank Klein (SPD) bewirbt sich auch die Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen um das Amt des Stadtoberhauptes in Bad Honnef. Sie wurde laut Mitteilung der Partei einstimmig als Spitzenkandidatin auf den Schild gehoben. Amtsinhaber Otto Neuhoff (parteilos) kandidiert nach elf Jahren nicht mehr.

„Ich möchte Bad Honnef zu einer zukunftsfähigen und lebenswerten Stadt für alle Generationen machen“, erklärte die 39-Jährige demnach in ihrer Rede. Als voriges Jahr die systemübergreifende Kita-OGS-Geschwisterkindbefreiung in Bad Honnef zur Debatte stand (und am Ende gestrichen wurde), setzte sich die Mutter von zwei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter für deren Erhalt ein.

Grüne Kandidatin für konsequente Umsetzung der Verkehrswende

Das Thema Familie steht denn auch im Fokus ihres Engagements als Bürgermeisterkandidatin. Sie setze sich für eine verlässliche Kinderbetreuung, faire Gebühren und moderne Bildungsangebote ein. Karst, seit drei Jahren Mitglied der Grünen, ist Vorstandsmitglied des Stadtelternrates.

Laut Mitteilung der Grünen steht sie für eine konsequente Umsetzung der Verkehrswende und für den Ausbau erneuerbarer Energien. Sie wolle Bad Honnef fit machen für die Folgen des Klimawandels. Hauptberuflich arbeitet die Grünen-Kandidatin als Betriebswirtin im Bereich Digitalisierung und Transformationen „beim größten Logistiker der Region“. 2015 habe sie außerdem einen Master in Wirtschaftspsychologie abgeschlossen.

Bei der Kommunalwahl 2020 war die damalige Bürgermeisterkandidatin der Grünen, Gabriele Clooth-Hoffmeister, mit 26 Prozent der Stimmen nach Otto Neuhoff (56 Prozent) auf Platz zwei noch vor dem SPD-Kandidaten Klaus Munk (18 Prozent) gekommen. Zwischenzeitlich hat Clooth-Hoffmeister die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen jedoch verlassen und gehört der zweiköpfigen Fraktion Grün & Sozial an.

Die CDU Bad Honnef hat im Herbst vorigen Jahres den 35-jährigen Juristen Philipp Herzog einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Kurz darauf hatte der 23-jährige Handelsfachwirt Bünyamin Yilmaz seine Kandidatur als unabhängiger Bewerber bekannt gegeben. Für die SPD Bad Honnef geht der 63-jährige Jurist Frank Klein ins Rennen. Er betreibt seit 2005 gemeinsam mit seiner Frau eine Rechtsanwaltskanzlei in Bad Honnef. Das Ehepaar hat fünf Töchter. Klein ist seit 2023 stellvertretender Vorsitzender der SPD Bad Honnef.

Frank Klein (SPD) wird wegen des Erstarkens der AfD aktiv

Sein Hauptmotiv für die Übernahme der Kandidatur ist laut Parteimitteilung das Erstarken der AfD, die in Bad Honnef bei der Bundestagswahl 11,5 Prozent der Stimmen bekam. Die Bewältigung des demografischen Wandels sei eine der politischen Hauptaufgaben. Thema sei in dem Zusammenhang auch preiswerter Wohnraum, die politische Mitwirkung von Senioren sowie die dringend nötige Sanierung des Siebengebirgsgymnasiums.

Der Bürgerblock hatte nach dem Verzicht Neuhoffs Gespräche mit allen anderen Kandidaten angekündigt.