Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner ZooFC-Maskottchen Hennes IX ist wieder Vater – Osterdorf Lampeshausen eröffnet

Lesezeit 2 Minuten
Köln, RSK, Zoo Lampeshausen

Köln, RSK, Zoo Lampeshausen

Im Clemenshof ist viel los: FC-Maskottchen Hennes hat gleich dreifach Nachwuchs. Das Osterdorf Lampeshausen beherbergt auch dieses Jahr wieder „Osterhasen“.

Das große Kaninchen mit den langen Schlappohren schnuppert neugierig an dem Fachwerkhäuschen mitten in seinem Gehege. Mutig hoppelt Kalli durch die runde Eingangstür, nur um gleich darauf einen Haken zu schlagen und schnell  in die andere Ecke des Geheges zu springen.

Mümmelnd macht sich Kalli Junior daran, die kurz davor mühevoll angelegt Deko anzuknabbern. Zoogärtner Mark Holzner lacht und ist nicht überrascht: „Dafür ist sie ja da.“ Er und sein Kollege Stefan Allsdorf sind für die Begrünung des neu aufgebauten Osterdorfes Lampeshausen im Clemenshof-Streichelzoo verantwortlich.

Osterhase Kalli Junior bedient sich an der liebevoll angerichtete Osterdeko in Lampeshausen.

Osterhase Kalli Junior bedient sich an der liebevoll angerichtete Osterdeko in Lampeshausen.

Die beiden Zoogärtner tragen noch schnell das letzte Häuschen ins Dorf, dann dürfen die Hühner einziehen. Ein Seidenhuhn mit fluffigen Federn und wilder Frisur treibt seine Küken vor sich her.  Kalli nähert sich freundlich, hat aber nicht mit der„ Löwenmama Seidenhuhn“ gerechnet, die ihm direkt zeigt, was sie von Kontaktaufnahme unter der neuen Nachbarschaft hält. 

Der Osterhase wohnt im Kölner Zoo

Das Osterdorf Lampeshausen hat Tradition im Zoo. Seit den 1960ern kommen die Kölner und Kölnerinnen mit ihren Kindern her, um den Ort zu besichtigen, wo der Osterhase wohnt. Barbara Breuer, Tierpflegerin des Clemenshof erzählt: Ältere Leute kommen immer wieder auf uns zu und fragen: „Wann ist Lampeshausen endlich wieder da?“ Die ältere Generation erinnere sich an das Dorf aus ihrer Kindheit und möchte mit den Enkeln wieder kommen.

Ein lautes Quietschen ertönt, als ein Gruppe internationaler Gäste die hoppelnden Kaninchen zwischen den kleinen Fachwerkhäusern entdeckt. Erwachsene und Kinder gleichermaßen entzückt über die süße Osterüberraschung.

Hennes Nachwuchs im Clemenshof

Der Hennes-Nachwuchs mit seinen Spielkameraden im Clemenshof-Streichelzoo.

Der Hennes-Nachwuchs mit seinen Spielkameraden im Clemenshof-Streichelzoo.

Neugierig beobachtet FC-Maskottchen Hennes IX das Osterspektakel durch den Zaun seines Geheges. Seine prunkvollen Hörnern ragen über das Gitter. Noch nicht ganz so groß: Hennes Nachwuchs. Die kleinen Zicklein springen im Streichelzoo-Gehege fröhlich über die Steine. Mit den kleine Hufen schon ganz trittsicher. Zwei kleine Zicklein üben schonmal für den Tag, an dem ihre Hörner genauso prunkvoll sind, wie die der Großen. Immer wieder stoßen sie mit ihren Köpfchen aneinander, nur um gleich darauf wieder spielerisch davon zu hüpfen. Hennes ist das erste FC-Maskottchen, das Nachwuchs gezeugt hat. Seine Vorgänger waren alle kastriert.

Am Ostersonntag und Ostermontag wird auch wieder das Eiermobil vor Ort sein. Es werden bunte Bioeier verteilt und es gibt Infos zu verschiedenen eierlegenden Tieren, wie beispielsweise den Dinosauriern. Die 24 lebensgroßen Figuren kann man zurzeit im Rahmen der Ausstellung „Dinoworld“ im Zoo bestaunen.