Neuer Fahrplan der KVBZusätzliche Linien und kürzerer Takt zu Ford und Uni
Lesezeit 3 Minuten
Die Busflotte wächst und wächst. Busse mit Euro-6-Norm gehen auf die neuen Linien. Elektrofahrzeuge sind bestellt.
Copyright: Hanano
ANZEIGE
ANZEIGE
Köln – Der neue Fahrplan der Kölner Verkehrs-Betriebe zum 9. Dezember steigert allein das Busangebot um drei Prozent: um 1000 auf 33.000 Fahrten wöchentlich. Das bedeutet 18 500 Kilometer zusätzlich, 20 neue Busse und 45 neue Fahrer:
Linie 18 Der Takt zwischen Köln und Bonn wird dichter. Die Linie 18 fährt zwischen Schwadorf und Bornheim dann samstags und sonntags bis 20 Uhr jede halbe Stunde (bisher meist nur stündlich). In Bonn ersetzt sie die Linie 68.
Nachtbus 123 Der Bus wird auf seiner Schleife durch Chorweiler zusätzlich an den Bahnhof Worringen angebunden.
Campus Bus Die Unibuslinie 142 fährt zwischen Bahnhof Ehrenfeld und Weißhausstraße in Klettenberg von 7 bis 19 Uhr im Zehn-Minuten-Takt.
Sürther Feld Zwei neue Haltestellen – Eygelshovener Straße und Sürther Feldallee – schließen das neue Wohngebiet mit der Linie 130 an. Wochentags von 9 bis 20.30 Uhr im 20-Minuten-Takt, samstags von 9 bis 20.30 Uhr jede halbe Stunde. Die neue Linie 134 übernimmt die Verbindung zwischen Sürther und Rodenkirchener Bahnhof.
Rodenkirchen Am Bahnhof wird es künftig vier Bussteige geben. A am Bahnhof, B in der Platzmitte. C in der Ringstraße und D in der Maternusstraße sind neu. Dort fahren die Linien 130 und 134 zur Uni ab – alle zehn Minuten ein Bus.
Bus zu Ford Vor allem für Ford-Mitarbeiter und Beschäftigte im Gewerbegebiet Feldkassel soll die neue Linie 124 in den Norden sein. Sie beginnt am Breslauer Platz/Hauptbahnhof, und zwar in der Goldgasse gegenüber der E-Bus-Haltestelle. Dieser Bus wird vom Hauptbahnhof über Amsterdamer Straße/Gürtel auch Anschluss an die Stadtbahn-Linie 13 haben. Die Linie 124 fährt alle 20 Minuten, aber nur montags bis freitags von 5.30 bis 9 Uhr und von 13.30 Uhr bis 18 Uhr. Von 21.30 bis 23.30 Uhr fährt sie jede halbe Stunde.
Neubrück Eine neue Linie 179 bindet Neubrück, Vingst, Kalk und Deutz an die Stadtbahn-Linie 9 an. Die Busse fahren im Zehn-Minuten-Takt, von 7 bis 9 Uhr ausschließlich Richtung Deutz, von 15 bis 20 Uhr nur Richtung Neubrück.
Lentpark Der „Geisterbus“ zum Lentpark, der meist leer fuhr, ist endgültig durch eine Taxi-Bus-Linie ersetzt worden. Die Linie 127 endet dann offiziell am Ebertplatz. Die Taxibus-Linie trägt die Nummer 184 und fährt theoretisch alle 30 Minuten. Praktisch allerdings nur, wenn sie rechtzeitig vorher unter Tel. 547-1850 angefordert wird.
Mülheim Die Linie 155 ist über die Berliner Straße zum Wiener Platz hinaus verlängert worden. Dadurch müssen viele Fahrgäste nicht mehr umsteigen. Sie entlastet zudem von 7 bis 20 Uhr die Stadtbahn-Linie 4.