Im ersten Spiel der Champions League gewinnen die Bonner 91:73 bei Bursaspor in der Türkei - Nur das letzte Viertel geht verloren.
Gelungener AuftaktBaskets starten mit souveränem Auswärtssieg in die Champions-League

Trainer Roel Moors stimmt seine Spieler in einer Auszeit ein.
Copyright: FIBA Champions League
Das war der berühmte Auftakt nach Maß für die Telekom Baskets: Die Bonner landeten am Mittwochabend im ersten Gruppenspiel der Champions League einen sicheren 91:73 (24:14, 25:20, 19:12, 23:27)-Erfolg beim türkischen Erstligisten Bursaspor. Mit diesem klaren Erfolg unterstrich der Titelverteidiger seine Ambitionen, sich im weiteren Verlauf des Wettbewerbs für die zweite Gruppenphase zu qualifizieren.
Die Baskets wirkten im gesamten Spiel abgeklärt und konzentriert, sie lagen von Anfang in Führung, die sie bis zum Ende der Partie verteidigen konnten. Zwar wollten die Dreier zu Beginn nicht fallen, aber Glynn Watson versenkte mit der Schlusssekunde des ersten Viertels den ersten Fernschuss gleich zur Zehn-Punkte-Führung (24:14).
Als dann im zweiten Durchgang Brian Fobbs und Till Pape ein Dreier-Doppelschlag gelang, vergrößerten die Baskets den Abstand schon nach 15 Minuten auf 18 Punkte (40:22). Dabei profitierten sie nicht nur von ihrer besseren Trefferquote (am Ende 51 Prozent gegenüber 45 Prozent), sondern waren auch im Kampf um die Rebounds überlegen (36:28).
Alles zum Thema Telekom Baskets Bonn – Aktuelle News zur Mannschaft
- Baskets müssen nachlegen Brutales Gedränge im Mittelfeld der Liga
- Pflichtaufgabe erfüllt Souveränes Schaulaufen der Baskets
- Pflichtaufgabe BG Göttingen soll für Baskets nicht zur Stolperfalle werden
- Heimsieg Baskets verwandeln 18 von 19 Freiwürfen
- Druck wächst Baskets-Konkurrenten holen überraschende Punkte
- Basketball-Landesliga Die Erftbaskets Bad Münstereifel geben dem Nachwuchs eine Chance
- Baskets verlieren gegen Vechta Rückschlag statt der erhofften Aufholjagd
Ungefährdeter Auswärtssieg für die Baskets
Nur einen Mann bekamen die Bonner bis zum Ende nicht richtig in den Griff: Bursaspors 2,13-Meter-Center Johnny Hamilton, der seine überlegene Reichweite bei Hakenwürfen, Rebounds und geblockten Bällen ausspielte. Am Ende hatte er mit 17 Punkten, sechs Rebounds und vier Blocks die Lufthoheit unter den Körben erobert, konnte damit die Niederlage nicht aber auch nicht verhindern.
Denn die Truppe von Trainer Roel Moors stellte das ausgeglichenere Team, in dem gleich fünf Spieler zweistellig punkteten: Bester Werfer war Till Pape mit 16 Punkten, dahinter folgten Noah Kirkwood (14), Glynn Watson (12), Harald Frey (12) und Savion Flagg (10). Außerdem trafen die Bonner immer dann wichtige Fernschüsse, wenn die Hausherren den Rückstand etwas verkürzen konnten. So besiegelten drei Dreier von Watson, Kirkwood und Frey in den letzten drei Spielminuten den letztlich ungefährdeten Auswärtssieg.
Am kommenden Mittwoch wartet in der Champions League das Heimspiel gegen Hapoel Holon aus Israel, das wegen der Sicherheitslage abgesetzt worden war. Zuvor geht es in der Bundesliga ebenfalls zu Hause weiter, wenn die Baskets am Sonntag die Merlins aus Crailsheim empfangen (17 Uhr).
Baskets (Punkte/3er): Flagg (10), Griesel (2), Udanoh (7), Watson (12/2), Frey (12/2), Fobbs (5/1), Pape (16/2), Kirkwood (14/1), Sengfelder (7/1), Turudic (6); Rebounds: 36 (Flagg 8); Assists: 22 (Watson 5, Frey 4, Sengfelder 4); Trefferquote Feld: 51,4 % (35/68); Dreierquote: 31 % (9/29); Freiwurfquote: 80 % (12/15).
Bursaspor (Punkte/3er): Young (7/1), Floyd (9/1), Al (4), Michineau (7), Taskiran, Erden (1), Hamilton (17), Brown (13/1), Mutaf (13/3), Atalan, Turen (2); Rebounds: 28 (Hamilton 6); Assists: 17 (Brown 5); Trefferquote Feld: 45,6 % (26/57); Dreierquote: 30 % (6/10); Freiwurfquote: 75 % (15/20).