Nach dem letzten Saisonspiel der Kölner Handballer wurde das Klub-Urgestein verabschiedet.
HandballLongerichs emotionaler Abschied von Matthias Peters

Rückraumspieler Matthias Peters beendet seine aktive Karriere.
Copyright: Uli Herhaus
Die Identifikation mit Köln ist ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsphilosophie des Longericher SC. So war der Klassiker „In unserem Veedel“ von den Bläck Fööss bei den Handballern zentraler Bestandteil der Feierlichkeiten nach dem 40:27 (17:12)-Sieg im letzten Meisterschaftsspiel der Dritten Bundesliga gegen Lit 112 II.
Rund 400 Fans dokumentierten mit diesem Lied und minutenlangem Applaus nicht nur ihre Verbundenheit und den Stolz auf ihre Mannschaft, die mit dem dritten Tabellenplatz eine starke Saisonleistung krönte.
Emotionaler Abschied von Matthias Peters
Gedankt wurde an diesem Abend auch Matthias Peters, der seinen Abschied vom Leistungssport verkündete. Der Rückraumspieler verkörperte 13 Jahre in eindrucksvoller Weise den sportlichen Aufschwung des Klubs im Kölner Norden aus der Landesliga in die Dritte Liga. Nach der A-Jugend war der Rückraumspieler dem LSC immer treu geblieben.
Alles zum Thema Bläck Fööss
- Ökumene Euskirchen lockt Pfingsten mit dem zweiten Stadtkirchenfest
- Jubiläum MGV Glessen feiert 150-jähriges Bestehen mit Konzert in Bergheim
- Singen, klönen, Kölsch trinken Selbstversuch beim Casting der Grüngürtelrosen
- Kölner Stars ganz nah Die Wohnzimmerkonzerte in der Stadthalle locken mit gemütlicher Stimmung
- Bilanz der Session 2025 Wenig Schatten und ganz viel jeckes Licht im Karneval in Köln
- Sternmarsch Alter Markt Rundschau feiert die Gewinner von „Jeck met Hätz“ in Köln
- Karneval in Swisttal Heimerzheimer Prinzenpaar gibt sich im Ornat das Ja-Wort
So kullerten hier und da bei der Abschiedsrede auch Tränen. Peters sieht Vaterfreuden entgegen und kann künftig beruflich den Zeitaufwand nicht mehr stemmen.
Lukas Martin Schulz beendet Saison mit 214 Toren
Gänzlich abgehakt hat der Rückraumspieler den Handball in Longerich aber noch nicht. „Ich helfe auch in Zukunft gerne aus und stehe mit reduziertem Trainingsaufwand jederzeit gerne zur Verfügung, wenn Not am Mann ist“, versprach Peters.
Es passte zur 40-Tore-Gala auf dem Feld, dass in Lukas Martin Schulz der mit 214 Saisontreffern auch mit Abstand erfolgreichste Werfer der Dritten Liga besonders geehrt werden konnte. Trainer Christian Stark hatte aber schon dem Nachwuchs eine Chance gegeben und der dankte für den Einsatz mit sehenswertem Handball. Allen voran Benni Lincks, der mit sieben Würfen sieben Tore erzielte.