Der Südstadt-Klub setzt sich 2:0 gegen den Regionalliga-Rivalen Fortuna Düsseldorf II durch.
2:0 gegen Düsseldorf IIFortuna Köln mit gelungener Generalprobe – Liga-Start kann kommen

Fortuna Köln ist bereit für den Regionalliga-Start ins neue Jahr.
Copyright: IMAGO/Fussball-News Saarland
Am Montag durften die Spieler des SC Fortuna Köln etwas in den vergangenen Wochen der Wintervorbereitung ungewohntes verleben: einen freien Tag. „Seit Trainingsstart am 2. Januar ist es erst der zweite“, sagte Coach Markus von Ahlen. „Wir wollen vom Trainings- und den Wettkampf-Rhythmus.“ Denn am nächsten Samstag soll die Regionalliga-Saison weitergehen für den Südstadt-Klub – beim Nachholspiel in Bocholt, sollten es Platz und Witterung zulassen. „Wir freuen uns extrem drauf“, sagte von Ahlen.
Lars Lokotsch und Arnold Budimbu treffen für Fortuna Köln
Soweit die Generalprobe Rückschlüsse auf Fortunas tatsächliche Form lässt, können die Kölner auf eine gelungene Wintervorbereitung zurückblicken. Am Samstag gelang im abschließenden Testspiel ein 2:0-Erfolg beim Regionalliga-Rivalen Fortuna Düsseldorf II. „Es war ein sehr guter letzter Test. Der Gegner hat viele Spieler zum Einsatz gebracht, die auch bei den Profis trainieren“, sagte von Ahlen. „Ein intensives Spiel, das war auch unser Wunsch. Wir haben einige Dinge ausprobiert, Spieler in verschiedenen Rollen und auch noch einmal komplett durchgewechselt.“
In der elften Minute gelang Stürmer Lars Lokotsch mit einem Kopfball das 1:0, Angelo Langer hatte die maßgenaue Flanke auf den Angreifer geschlagen. Nach der Pause tauschte von Ahlen seine Mannschaft durch – ohne, dass ein größeres taktisches Chaos ausbrach. In der 79. Minute spielte Dustin Willms Nachwuchsmann Gianluis Di Fine auf der rechten Seite frei. Der spielte eine flache Hereingabe durch den Strafraum. Am langen Pfosten wartete Arnold Budimbu und schob zum 2:0 ein.
Alles zum Thema SC Fortuna Köln
- Südstadt-Klub in der Krise Fortuna Köln bleibt in Oberhausen ohne Torchance
- Lieber Asche und unabhängig Kein Kunstrasen für Arminia 09 in Zollstock
- Viktoria Köln Wut und Freude nach Final-Einzug – Malek El Mala schwer verletzt
- Regionalliga Der Aufstiegstraum ist geplatzt, aber im Pokal hat Fortuna Köln noch Ziele
- Chaos in der Regionalliga Fortuna Kölns Präsident: „Die Liga wird nicht mehr ernst genommen“
- Fußball-Mittelrheinliga Hennef atmet auf, Siegburg marschiert
- Fortuna Köln Kingsley Sarpei erlebt eine Geschichte mit Rückschlägen und Neuanfängen
„Wir haben zu Null gespielt, das ist sehr positiv. Und vorne waren wir effizient. Insgesamt gab es wenig klare Torchancen, beide Mannschaften haben sich über die meiste Zeit neutralisiert“, sagte von Ahlen. Das wichtigste sei, dass „alle Spieler unverletzt geblieben sind“.
Fortuna Köln fehlen vier Spieler
Am kommenden Samstag in Bocholt muss die Fortuna nur auf seine drei am Knie verletzten Profis Kingsley Sarpei, Serkan Göcer und Leon Demaj verzichten, sowie Stürmer Sascha Marquet, der sich nach einer Fersenverletzung im Aufbautraining befindet.
Nach Fortunas enttäuschender Hinrunde mit nur sieben Siegen aus 18 Spielen und Tabellenplatz zehn ist für die Rückserie eine Wiedergutmachung angepeilt. Denn die ganz großen Ziele sind mit Blick auf die 18 Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Preußen Münster längst aus den Augen geraten.