Die A-Junioren des 1. FC Köln starten beim Wuppertaler SV in die Saison. Eine wichtige Entscheidung steht noch aus.
1. FC Köln U19Kapitänsfrage ist noch ungeklärt – Telle der Favorit, auch Potocnik ein Kandidat

FC-Nachwuchsverteidiger Neo Telle (rechts)
Copyright: Herbert Bucco
Die Generalprobe haben die A-Junioren-Fußballer des 1. FC Köln in den Sand gesetzt. Das Testspiel bei Borussia Mönchengladbach (3:5) deckte eine Woche vor dem Saisonstart schonungslos die Schwächen auf, deren Aufarbeitung die Trainingswoche zu großen Teilen bestimmte. Es war die erste Niederlage in der Vorbereitung überhaupt. Zum Saisonauftakt geht es für den FC ins Bergische Land zum Wuppertaler SV (Sonntag, 11 Uhr).
„Gladbach hat uns die Schwachstellen ziemlich deutlich aufgezeigt. Mit Ball haben wir es richtig gut gemacht. Defensiv hingegen haben wir gar nicht gut ausgesehen“, meinte FC-Coach Stefan Ruthenbeck unmittelbar vor dem Ligaauftakt. Insbesondere bei Ballverlusten und dem Verhalten bei Konter- und Standardsituationen taten sich Defizite auf. Borussia habe in diesen Momenten mit „viel Wucht und Entschlossenheit“ agiert. „Dem konnten wir nichts entgegensetzen. Folglich lag der Fokus in den darauffolgenden Tagen ganz klar auf der Defensivarbeit“, so Ruthenbeck.
Dem 1. FC Köln fehlen gegen Wuppertal einige Spieler
Beim Wuppertaler SV geht der Kölner Fußballlehrer wie schon in den vergangenen Jahren von einem engen Spiel aus. „Als Aufsteiger werden sie mit viel Euphorie auftreten. Sie werden wie immer unangenehm sein und uns alles abverlangen“, sagt der 51-Jährige. Fehlen werden dem DFB-Pokalsieger weiterhin Torhüter Sandro Blazic (Rücken), Chinedu Chukwukelu (muskuläre Probeme), Paul Gelber (Adduktoren) und Spanien-Verpflichtung Ben Krüger (Knie).
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- 1. FC Köln Darum verspürt Pacarada nach Sieg in Topspiel „Genugtuung“
- Basketball Rheinstars Köln zeigen beim Sieg gegen Fellbach ihr Kämpferherz
- Regionalliga-Meisterschaft perfekt gemacht: Basketballerinnen des Hürther BC stehen als Aufsteiger fest
- Bayer 04 Leverkusen Der Mann mit dem Monsterschuss
- Bundesliga RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose
- 2:1-Sieg in Paderborn 1. FC Köln holt Big Points und erobert die Tabellenspitze
- FC-Geschäftsführer Türoff „Es war eine sehr intensive Zeit, mit allen Aufs und Abs“
Wer die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führen wird, entscheidet sich nach dem Abschlusstraining am Samstagnachmittag. In der engeren Auswahl sind die Defensivspieler Neo Telle, Julian Pauli und Matti Wagner sowie Torjäger Jaka Cuber Potocnik. Die besten Chancen werden Innenverteidiger Telle eingeräumt.
Der FC Viktoria Köln muss derweil auswärts antreten. Gegner ist Köln-Bezwinger Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 11 Uhr).
Mit dem 3:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach zum Saisonauftakt hat die U17 des 1. FC Köln einen Traumstart hingelegt. Am zweiten Spieltag geht es für die Mannschaft von Trainer Jakob Strehlow in der B-Junioren-Bundesliga West zum Auswärtsspiel nach Oberhausen (Samstag, 11 Uhr).
Fehlen wird Arian Römers, der sich im ersten Saisonspiel nur wenige Augenblicke nach seiner Einwechselung ein folgenschweres Foulspiel leistete, für das der Kölner Offensivspieler nun eine Drei-Spiele-Sperre absitzen muss. Damit wird er seinem Team in den Begegnungen gegen Oberhausen, den VfB Waltrop und den FC Schalke 04 fehlen.
U17 des 1. FC Köln muss auf Arian Römers verzichten
Von einem Einspruch hat der Klub abgesehen. „Die Dynamik der Bilder gibt es leider her“, meinte Strehlow nach dem Urteil. In der betreffenden Szene sei es für „Arian maximal unglücklich gelaufen. Das ändert allerdings nichts daran, dass er der liebste Kerl in der Mannschaft ist.“ Luis Busch laboriert an einer Fußprellung und wird in Oberhausen ebenfalls nicht zum Einsatz kommen.
Einen kollasalen Fehlstart leistete sich indes Bundesliga-Aufsteiger FC Viktoria Köln mit dem 0:5 gegen Paderborn. Man habe gegen das raumgreifende Spiel der Ostwestfalen zu keinem Zeitpunkt eine Lösung gefunden, meinte Viktorias U-17-Trainer Pietro Schiavo. Man habe ordentlich Lehrgeld bezahlt, werde allerdings gestärkt zurückkommen. Leichter dürfte es mit dem Gastspiel beim FC Schalke 04 (Samstag, 11 Uhr) freilich nicht werden. Die Westfalen siegten zum Auftakt bei Fortuna Düsseldorf (2:0) und dürften als amtierender Westdeutscher Meister auch in dieser Spielzeit wieder zu den Titelaspiranten gehören.