Die Kölner Haie haben gegen die Löwen Frankfurt den nächsten Sieg in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga eingefahren.
Vorbereitung Kölner HaieAubry führt den KEC zum Heimsieg

Kölns Stürmer Louis-Marc Aubry (links) trifft im Testspiel gegen Frankfurt zum 2:0.
Copyright: IMAGO/osnapix
Die Kölner Haie bleiben in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erst einmal ungeschlagen. Knapp einen Monat vor dem Auftaktspiel gegen Meister Eisbären Berlin kam das Team des neuen Cheftrainers Kari Jalonen beim ersten Auftritt vor eigenem Publikum zu einem 2:1 (2:0, 0:0, 0:1)-Erfolg gegen den Ligakonkurrenten Löwen Frankfurt.
„Es freut mich, dass wir vor unseren Fans gleich einen Sieg feiern konnten. Das ist für die Spieler und mich immer etwas Besonderes. Ich habe viele positive Dinge gesehen“, zeigte sich Jalonen mit dem zweiten Sieg im dritten Vorbereitungsspiel zufrieden. Die Haie erwischten vor 500 Zuschauern in der voll besetzten Kölnarena2 einen perfekten Start und führten durch einen Doppelpack von Louis-Marc Aubry nach vier Minuten mit 2:0.
Doppelpack von Louis-Marc Aubry
„Ich versuche einfach mein Spiel zu spielen und zum Tor zu gehen. Wir sind zu Beginn ziemlich aggressiv aufgetreten“, erklärte der zweifache Torschütze aus Kanada. Die Kölner, die noch auf die Stürmer Alexandre Grenier, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen verzichten mussten, hätten nach 20 Minuten durchaus höher führen können, Neuzugang Josh Currie (16.) und Nick Bailen mit einem Pfostenschuss (18.) fehlte aber das nötige Glück.
Alles zum Thema Deutsche Eishockey Liga
- Torhüter der Kölner Haie überragt Hudacek zeigt zum Playoffstart seine ganze Klasse
- „Aus Respekt“ Maite Kelly sagt überraschend Konzert ab – Schlagerstar äußert sich
- Nach Einzug ins Viertelfinale Kölner Haie blicken selbstbewusst auf die Playoffs
- Auf Viertelfinal-Kurs Kölner Haie gewinnen souverän mit 6:2 bei den Grizzlys Wolfsburg
- Kölner Haie Justin Schütz ist nicht zu bremsen
- Kölner Haie Schwenningen bleibt der Angstgegner
- Kölner Haie KEC verliert wieder in der letzten Minute
Es ist gut, dass die Jungs ein wenig das Gefühl für Profi-Eishockey bekommen.
Die beiden aufgrund der Ausfälle aufgerückten Junghaie Raphael Jakovlev und Marco Münzenberger gaben eine gute Figur ab und heimsten ein Sonderlob ihres Trainers ein: „Sie haben mit uns trainiert und mir gefällt, wie sie arbeiten. Es ist gut, dass die Jungs ein wenig das Gefühl für Profi-Eishockey bekommen“, sagte Kari Jalonen.
Im Mittelabschnitt sicherte Haie-Goalie Tobias Ancicka seinem Team mit etlichen Paraden die Zwei-Tore-Führung. Der Keeper ging dabei als Sieger eines Privatduells mit Dominik Bokk hervor. Ancicka hinderte den Ex-Hai gleich viermal am Einschuss. Im Schlussdrittel ging den Kölnern dann etwas die Kraft aus. Die Löwen kamen durch Sebastian Cimmermann zum Anschluss (47.). Zu mehr reichte es aber nicht, weil die Haie defensiv gut standen und Ancicka bis zum Ende seine gute Frühform hielt.
Statistik zum Spiel:
Kölner Haie: Ancicka; Austin, Bailen; Müller, Sennhenn; Vittasmäki, Trpmann; Glötz, Almquist; Schütz, MacLeoa, Wohlgemuth; Kammerer, Aubry, Jakovlev; Hänelt, Currie, Tuomie; Lindner, Van Calster, Münzenberger. – SR.: Gofman/Iwert. – Zuschauer: 500. – Tore: 1:0 Aubry (1:00/Kammerer, Tuomie, PP1), 2:0 Aubry (3:32/Kammerer, Jakovlev), 2:1 Cimmermann (46:29/Kaus). – Strafminuten: Köln 4; Frankfurt 8.