Mirko Lüdemann feiert am 15. Dezember 2023 seinen 50. Geburtstag. Martin Sauerborn stellte dem Rekordspieler der Deutschen Eishockey Liga (1199 Spiele) zu diesem besonderen Anlass sechs Fragen.
Haie-Rekordspieler Mirko Lüdemann wird 50„Ich fühle mich wohl bei dem, was ich mache“

Mirko Lüdemann beim Abschiedsspiel von Daniel Kreutzer.
Copyright: imago/Horstmüller
Herr Lüdemann, herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag, wie verbringen Sie den Tag?
Ich habe mir bei der Arbeit freigenommen, das war zum Glück kein Problem. Ich bin kein großer Geburtstagsmensch, von daher freue ich mich auf einen entspannten Tag mit der Familie. Abends gehen wir zusammen in Köln essen. Gut möglich, dass wir da auch einmal auf die 50 anstoßen.
Haben Sie zum 50. einen besonderen Wunsch?
Alles zum Thema Deutsche Eishockey Liga
- Torhüter der Kölner Haie überragt Hudacek zeigt zum Playoffstart seine ganze Klasse
- „Aus Respekt“ Maite Kelly sagt überraschend Konzert ab – Schlagerstar äußert sich
- Nach Einzug ins Viertelfinale Kölner Haie blicken selbstbewusst auf die Playoffs
- Auf Viertelfinal-Kurs Kölner Haie gewinnen souverän mit 6:2 bei den Grizzlys Wolfsburg
- Kölner Haie Justin Schütz ist nicht zu bremsen
- Kölner Haie Schwenningen bleibt der Angstgegner
- Kölner Haie KEC verliert wieder in der letzten Minute
Es mag etwas abgedroschen klingen, aber ich wünsche mir tatsächlich nur Gesundheit. Das ist das Wichtigste im Leben und nicht selbstverständlich. Ich habe also keine Wunschliste und lasse mich überraschen, was Freunde und Familie vorbereiten.
Spielen Sie eigentlich noch irgendwo Eishockey?
Ab und zu spiele ich noch in Wiehl, aber nicht mehr so oft. Ansonsten finde ich die Perspektive von außen zu gucken mit nun 50 auch gar nicht so verkehrt.
Wie gefällt Ihnen der neue Job bei den Haien im Marketing und in der Nachwuchsabteilung?
Ich fühle mich wohl mit dem, was ich mache. Ich habe nette Kollegen, bin dem Eishockey erhalten geblieben. In meinem Arbeitsalltag bin ich viel mit Menschen zusammen, was mir sehr gefällt.
Glauben Sie, dass Moritz Müller Sie als DEL-Rekordspieler ablösen kann. Er steht aktuell bei 1036 Partien und hat wie Sie alle im KEC-Trikot absolviert?
Wenn Mo noch zwei, drei Jahre weiterspielt, dann wird er den Rekord auf jeden Fall knacken. Es ist nicht so, dass ich auf der Tribüne sitze und mitzähle - sollte Mo den Rekord knacken, freue ich mich für ihn, ist doch klar!
Können die Haie in dieser Saison Meister werden?
Ich glaube, dass wir eine sehr gute Mannschaft haben, die das Potenzial dazu hat. Die Fans fiebern aktuell ordentlich mit, was die tollen Zuschauerzahlen belegen. Natürlich braucht man auch etwas Glück für eine Meisterschaft, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.