148 Aussteller präsentierten sich auf der für den Verkehr gesperrte Hauptstraße im Ortsteil Neunkirchen.
148 Aussteller30.000 Gäste sorgen für Besucherrekord bei Frühlingsfest in Neunkirchen-Seelscheid

Gut besucht war das Frühlingsfest auf der Hauptstraße in Neunkirchen-Seelscheid.
Copyright: Stefan Villinger
Einen neuen Rekord kann das Frühlingsfest von Neunkirchen-Seelscheid vermelden. 148 Aussteller zeigten am Sonntag, was sie zu bieten haben. „Wir mussten sogar 20 Interessenten absagen“, so Manfred Gallitz, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Rund 30.000 Gäste schlenderten über den Tag verteilt über die für den Verkehr gesperrte Hauptstraße im Ortsteil Neunkirchen. Bei rund 20.000 Einwohnern, die in der Gemeinde gemeldet sind, ist damit bewiesen, dass das Frühlingsfest eine kreisweite Attraktion ist.
Eine bunte Truppe von Händlern bot am Straßenrand alles das an, was man irgendwie gebrauchen kann. Jan van Werth lockte zum Beispiel mit fertig gepackten Käsetüten vom Preis von zehn Euro. Gut über 600 Gramm Gewicht und fünf Sorten befanden sich darin.

Auszubildender Julien Färfers aus der Schreinerei Frings zeigt beim Frühlingsfest in Neunkirchen wie gut Diebstahlsicherungen sind.
Copyright: Stefan Villinger
Es durfte natürlich auch gekostet werden. Metallbau Köchner präsentierte seine großen individuell gefertigten Stahlgrills, die zwischen hundert und 200 Kilogramm wiegen; je nach Ausführung. Diese eher als feste Station gedachte Gartenattraktion kann man ab 2000 Euro erwerben.
Alles zum Thema Neunkirchen-Seelscheid
- Verein seit 50 Jahren aktiv Pfadfinder hoffen auf neues Domizil in Neunkirchen-Seelscheid
- Einfachsporthalle Eröffnung auf dem Bildungscampus Neunkirchen findet im Mai statt
- Fußball-Bezirksliga Hertha Rheidt bittet Niederkassel zum Stadtduell
- Nach Überfall Polizei nimmt in Neunkirchen-Seelscheid 70-jährigen Verdächtigen fest
- In Gegenverkehr geraten Krankenwagen stößt in Neunkirchen-Seelscheid mit Auto zusammen
- Ende einer Ära Günter Gertmann leitete mehr als 24 Jahre lang die Schiedsrichter-Gilde im Fußball-Kreis Sieg
- Matratze und Pornofilm Was die Müllsammler im Rhein-Sieg-Kreis alles fanden
Am Stand der Bücherei Löffelholz wartete der Grüffelo auf Besucher
Am Stand der Schreinerei Frings konnte man als Einbrecher aktiv werden. Auszubildender Julien Färfers zeigte mit einer Brechstange, wie sicher eine spezielle Fensterverriegelung gegen Einbrecher ist. Beim Kanalreinigungsunternehmen Kuchem fräste sich ein Reinigungsroboter durch ein nach oben geöffnetes Rohr und gab somit ungewöhnliche Einblicke frei. Der Tambour-Corps-Wolperath sorgte für musikalische Unterhaltung. Auffällig war, dass der Verein wohl eine große und talentierte Jugendabteilung hat. Der Nachwuchs ist gesichert.

Der Grüffelo am Stand der Bücherei Löffelholz beim Frühlingsfest in Neunkirchen. Inhaberin Paulina Löffelholz (M.) verriet, dass sich im schweißtreibenden Kostüm ihr Mann Tobias befindet.
Copyright: Stefan Villinger
Am Stand der Bücherei Löffelholz wartete der Grüffelo auf Besucher. Er war bei Jung und Alt ein beliebtes Fotomotiv. Inhaberin Paulina Löffelholz verriet, dass ihre Gatte Tobias bei strahlendem Sonnenschein in dem warmen Kostüm steckte. Wenn das mal kein Einsatz für den Laden der Ehefrau ist? Die berichtete, dass während der Coronazeit ihre Umsätze deutlich gestiegen seien. Viele Menschen hätten das Buch wieder als sinnvolle Freizeitgestaltung entdeckt, nachdem im Lockdown alles geschlossen war.

Clownin Jaqueline Halbhuber unterhielt Kinder am Stand der Interessengemeinschaft Rosenmontagszug.
Copyright: Stefan Villinger
Bei der Interessengemeinschaft Rosenmontagszug wurden vier Plätze auf dem Karnevalswagenwagen verlost. Clownin Jaqueline Halbhuber machte mit Kindern lustige Späße. Der Förderverein der Gesamtschule verkaufte Backmischungen für Brote und selbstgemachten Senf. Ein Fahrrad mit Stützrädern für Erwachsene war zu entdecken, weniger Meter später lockten Luxusautos die Zuschauer. Zahlreiche Stände mit Geschenkideen reihten sich zwischen Helfern für den Haushalt ein. Für durstige Kehlen gab es Getränke mit und ohne Alkohol. Selbstverständlich waren auch Grillstände zu finden.
Auch die Vereine des Dorfes und politische Parteien waren auf der Feiermeile zu entdecken. Wegen des umfangreichen Angebotes ist das Frühlingsfest in Neunkirchen immer einen Ausflug wert. Und wer nicht weiß, was er dort kaufen soll, der wird sicher etwas entdecken, das er eigentlich schon immer haben wollte.