„Himmel und Erde berühren“Kunst!Rasen in Bonn wird zum Taufrasen

Lesezeit 2 Minuten
Auf das Bonner Festivalgelände – hier ein Auftritt von Michael Patrick Kelly 2019 – laden die Kirchenkreise am Samstag ein.

Auf das Bonner Festivalgelände – hier ein Auftritt von Michael Patrick Kelly 2019 – laden die Kirchenkreise am Samstag ein.

Über 250 Menschen aus der Region lassen sich gemeinsam auf dem Kunst!Rasen in Bonn taufen.

In den Sommermonaten treten hier Popmusiker auf, singen zu harten Riffs und fetzigem Schlagzeugsound: An diesem Samstag aber sollen sich auf dem Kunst!Rasen in Bonn „Himmel und Erde berühren“: Das erwartet zumindest die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel, Claudia Müller-Brück. Denn auf dem Festivalgelände unweit der Rheinaue findet eines der größten Tauffeste in Deutschland statt, der Kunst!Rasen wird zum Taufrasen: Über 250 Taufen sind geplant, 60 Bläser, 30 Sänger, 120 Kinder im Kinderchor wirken mit, wenn 10 Erwachsene, 20 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 20 Jahren und mehr als 200 Kinder getauft werden.

Auf Wunsch Taufe mit Rheinwasser möglich

50 Geistliche spenden in sogenannten Taufinseln je einzeln auf der Wiese das Sakrament; es sind Pfarrerinnen und Pfarrer, Vikare, Prädikanten und Diakone; auch der ranghöchste Vertreter der evangelischen Kirche im Rheinland, Präses Thorsten Latzel, hat sich angekündigt. Wer sich spontan taufen lassen will, ist ebenfalls willkommen, er muss nach einem Gespräch mit einem Seelsorger nur ein Formular ausfüllen und wird dann getauft – auf Wunsch auch mit Rheinwasser.

Weitere Informationen unter: www.tauffest-bonn.de

Das fröhliche Motto lautet: „Dich hat der Himmel geschickt“. Das Fest wurde vorbereitet von Vertretern der drei Kirchenkreise der Region Bonn/Rhein-Sieg, deren leitende Geistliche – neben Claudia Müller-Brück Dietmar Pistorius (Bonn) und Almut van Niekerk (An Sieg und Rhein) die Gäste begrüßen und den Schlusssegen erteilen werden. Müller-Brück: „Schon die Planung war eine besondere Erfahrung. Gemeinsam können wir viel auf die Beine stellen. Das macht Mut und Lust auf weitere gemeinsame Projekte dieser Art.“

Fusion der Kirchenkreise?

Die Superintendentin hatte unlängst auf der Frühjahrssynode des Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel vorgeschlagen, in dessen drei Regionen Bad Godesberg, Rhein-Sieg-Kreis und Euskirchen jeweils eine Kirchengemeinde zu bilden; auch eine Fusion mit dem Kirchenkreis Bonn sei möglich. Superintendent Pistorius betonte, das Tauffest zeige, „dass wir gut daran tun, Formate zu entwickeln, bei denen unsere frohe Botschaft für viele Menschen erlebbar wird“. Für van Niekerk ist das Tauffest „ein wunderbarer Anlass, die Familie zusammenzubringen“.

Erwartet wird eine fröhliche Party auf Picknickdecken; dazu gibt es viel Musik, neben den Bläserchören unter anderem auch mit der Sängerin Judy Bailey & Festivalband, dem Bad Godesberger Singer-Songwriter Max Scheer sowie Justus Cremer (Mondorf), „Dein Song“-Finalist 2023. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr mit einem Gottesdienst, Aktions- und Informationsstände sind ab 11 Uhr geöffnet. 

Nachtmodus
Rundschau abonnieren