Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Schlager-Ikone in KölnEine Weltraumreise mit Andrea Berg

Lesezeit 4 Minuten
Gut aufgelegt präsentierte sich Schlager-Star Andrea Berg in der Kölner Lanxess-Arena.

Gut aufgelegt präsentierte sich Schlager-Star Andrea Berg in der Kölner Lanxess-Arena. 

Schlagerstar Andrea Berg begeistert Tausende in der Lanxess-Arena.  Einen Kultsong der Höhner sang sie zum Abschluss.

Fünf, vier, drei, zwei, eins und eine animierte Reise durch den Weltraum startet in der Lanxess-Arena. Auf den drei großen LED-Wänden hinter der Bühne steht eine klar vorgegebene Destination: Köln. Wie aus einer Raumkapsel auf die Bühne geschossen, erscheint die Flugbegleiterin des Abends: Andrea Berg. Den ersten Song des Konzerts, „Flieg mit mir“, performt sie passend zur Weltraum-Thematik in einem glitzernden Look, der an einen Raumanzug erinnern soll.

Mit Tänzern und Band, ebenfalls mit Raumanzügen ausgestattet, hebt die Arena gefühlt dann das erste Mal ein wenig ab. Nach ihrem ersten Lied braucht Berg nur ein kurzes „Hey Kölle“ von sich zu geben, und prompt stehen alle auf. Nach der Frage Bergs, wer schon alles vor fünf Jahren bei ihrem letzten Konzert in Köln mit dabei war, folgen laute Rufe ihrer treuen Fans. Unter den jubelnden Anhängern: der Fanclub Cottbus.

Fanclub aus Cottbus in der ersten Reihe

Der Fanclub aus der ersten Reihe tourt mit ihrer „Schlagerkönigin“ schon seit über zehn Jahren. Unter ihnen befinden sich viele langjährige Fans der Musikerin wie Gaby Hinke: Sie ist nach ihrem ersten Konzert 2006 „irgendwie kleben geblieben“, hat viele ihrer Begleiter aus dem Fanclub durch das „Phänomen“ Andrea Berg kennengelernt. Manche von ihnen sogar bei der Sängerin zuhause. „Wir haben uns bei Andrea im Sonnenhof kennengelernt“, erzählt Gabys Freundin Andrea Langrock aus Dresden. Aus der gemeinsamen Begeisterung für Berg ist in der Folge eine richtige Freundschaft entstanden.

So intim wie im Sonnenhof ist die Atmosphäre in der Lanxess-Arena an diesem Abend natürlich nicht. Doch das scheint die mehreren Tausend Fans nicht weiter zu stören. Ihre Anhängerschaft weiß Berg auch auch mit Party-Stimmung zu überzeugen: Zu „Verliebt, jung und frei“ bewegt sich die Menge das erste Mal und tanzt kräftig mit. „Es wird Zeit für ein bisschen Magie“ heißt es dann, sie spielt ihren Song „Simsalabim“ und es funktioniert: Das Publikum ist verzaubert.

Auftritt im roten Paillettenkleid

Doch im weiteren Verlauf ist es nicht das Publikum, das sich verwandelt, es ist der Star des Abends selbst: Die Schlagerikone wechselt in munterem Tempo ihre Bühnen-Outfits und zeigt sich von verschiedensten Seiten. Mal präsentiert sie sich ihren Anhängern in einem Frack, während sie ihren Song „Steh auf“ schmettert. Kurze Zeit später ist es wieder Zeit für einen Wechsel und sie steht in einem roten Paillettenkleid vor dem Kölner Publikum.

Auch das bleibt nicht lange in seiner Ursprungsform, für ihren Song „Das ist nicht fair“ ergänzt sie ihr knappes rotes Kleid mit einem Schweif und macht es zum Ballkleid. Es wirkt, als würde die Verwandlung an diesem Abend immer weiter gehen. Neben ihren schrillen Bühnenaufzügen sind es aber besonders ihre Hits, für die sie ihre Fans lieben. Eingängiger Inhalt, eingängige Melodien - Andrea Berg begeistert seit über 30 Jahren Menschen nicht nur in Deutschland. Dessen scheint sich die gebürtige Krefelderin wohl bewusst zu sein: „Berühmt geworden bin ich ja mit Liedern über Ex-Männer und Betrüger.“

Berühmt geworden bin ich ja mit Liedern über Ex-Männer und Betrüger.
Andrea Berg

Wie nah sie damit am Leben vieler Menschen ist, beweist Andreas aus Leverkusen, der zu Andrea Berg „im Zuge meiner Trennung gekommen ist“. Es war der Song „Ich werde lächeln, wenn du gehst“, der es ihm damals angetan hat. Berg selbst beschreibt den Song wie „einen Hit für Scheidungspartys“.

Dass bei Konzerten die mehrfache Nummer 1 der deutschen Charts sich aber nicht mit negativen Emotionen aufhält, sondern auch für viele positive Gefühle sorgt, beweist der Schluss der Show. Nach einer zweieinhalbstündigen Kraftleistung mit vielen Rückblicken auf ihre Karriere setzt Berg - „man kann ein Mädchen aus dem Rheinland holen, aber nicht das Rheinland aus einem Mädchen“ - noch einmal eigens für das Kölner Publikum einen drauf. Zum Ende des Abends widmet sie sich noch einmal „ihrem Köln“ und stimmt „Hey Kölle - du bes e Jeföhl“ von den Höhnern an. Die ganze Lanxess-Arena singt mit und erlebt eine sichtlich gerührte Andrea Berg. „Da hat sie noch einmal die ganze Stadt mitgenommen“, meint ein Fan aus Lindenthal verzückt.

Nach der emotionalen Verschreibung an die Domstadt ist dann aber auch Schluss, für die Sängerin und Teile ihrer treuen Gefolgschaft geht es am Sonntag bereits weiter mit der „Party, Hits, Emotionen-Tour“ in Oberhausen.