Köln – Das Festkomitee des Kölner Karnevals hat das Motto für die anstehende Jubiläumssession veröffentlicht. „200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“ lautet es und soll laut Festkomitee in Krisenzeiten an „die unglaubliche Kraft des Karnevals“ erinnern. Die genaue Bedeutung verbirgt sich in einem 1905 von Emil Jülich veröffentlichen Lied. „Ov krüzz oder quer, ov Knäch oder Hähr – mer looße nit un looße nit vum Fastelovend“, heißt es darin.
Das neue Motto für die Jubiläumssession
Copyright: Festkomitee Kölner Karneval
Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn übersetzt: „Wie es auch kommen mag, die Kölner lassen nicht von ihrem Fastelovend.“ Selbst in Kriegszeiten, in extremen Wirtschaftskrisen und während der Pandemie sei der Karneval für die Menschen „eine Konstante“, eine „Stütze in schwierigen Zeiten“ und „eine Auszeit von den Problemen des Alltags“. Die Liedzeile „ov Knäch oder Hähr“ zeige, dass der Karneval offen sei für alle – ob Knecht oder Herr.
Traditionell gibt das Festkomitee das neue Sessionsmotto am Ende des Rosenmontags bekannt. Da dieser aufgrund des Kriegs in der Ukraine ausfiel, verschob das Festkomitee auch die Bekanntgabe.