Erster Toter in Europa gemeldetSalmonellen in Dönerfleisch in Deutschland entdeckt – RKI startet UntersuchungIn Österreich hat es durch den Salmonellen-Ausbruch bereits einen Todesfall gegeben. Auch in deutschem Fleisch wurden sie nachgewiesen.Merken
Rundschau-Debatte des TagesWas man nun zur neuen Corona-Variante „Eris“ wissen mussIn diesem Herbst drohen in NRW besondere Infektionsgefahren. Auch Corona spielt dabei noch eine (kleine) Rolle. Mediziner raten besonders Älteren und Vorerkrankten zur Vorsicht.VonMatthias KorfmannMerken
Rundschau-Debatte des TagesHaften Pharmakonzerne für Impfschäden?Eine Frau erkrankt nach einer Corona-Impfung schwer, verliert sogar einen Teil ihres Darms. Muss der Hersteller Schadenersatz leisten? Ein Gericht will dies nun prüfen.Merken
„Wir alle sind Dunkelziffer“Offiziell gibt es nur neun Corona-Fälle in Rhein-Berg – Betroffene berichtenVon einer hohen Dunkelziffer bei den Corona-Infektionen geht das Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises aus.VonGuido WagnerMerken
KrankheitswelleSommergrippe, Influenza, Corona – Gibt es derzeit Auffälligkeiten?Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wächst derzeit der Anteil der Menschen, die unter akuten Atemwegserkrankungen leiden.Merken
Neues VirusZeckenbiss kann Fleischallergie auslösenIn den USA entwickeln immer mehr Menschen nach dem Stich einer bestimmten Zeckenart eine Fleischallergie.Merken
Infizierte Katzen in PolenWHO schätzt Vogelgrippe als „besorgniserregend“ ein – nächste Pandemie möglichLaut WHO könnte das Vogelgrippe-Virus die nächste Pandemie auslösen. Virologen sehen eine „ernste Gefahr für einen menschlichen Übersprung“.Merken
„Sie werden zunehmen“Müssen wir künftig mehr Angst vor Stichen der Tigermücke haben?Mückenstiche sind nervig, können aber auch gefährlich sein: wenn potenziell tödliche Erreger übertragen werden.Merken
Fälle in DeutschlandWie gefährlich ist das Chikungunya-Virus?Bisher sind es nur Reisende, bei denen sich das Chikungunya-Virus in Deutschland nachweisen lässt. Wird die Tropenkrankheit bald zur Gefahr?Merken
Am „süßen Blut“ liegt's nichtWarum Mücken manche Menschen häufiger stechen als andereManche Menschen sind echte Mücken-Magnete, während andere kaum gestochen werden. Woran das liegt, versucht eine neue und groß angelegte Studie herauszufinden.Merken
Infektionen, Hitzetote, neue ZeckenSo bedroht der Klimawandel auch die Gesundheit der DeutschenDas RKI hat Gesundheits-Risiken durch den Klimawandel untersucht. Die Experten sprechen von der „größten Herausforderung für die Menschheit“.Merken
Nie wieder rote KachelEin persönlicher Abschiedsbrief an die Corona-Warn-AppSie sollte Durchblick in das Pandemie-Chaos bringen. Oft hat sie uns nur ratlos zurückgelassen. Ab 1. Juni geht die Warn-App in den Ruhemodus.VonAlexandra EulMerken
Übertragung durch StechmückenVirologe Drosten warnt vor Ausbreitung von West-Nil-Virus in DeutschlandMerken
Interview mit Virologe„Wer aus seinen Fehlern nicht lernen will, wird sie wiederholen“VonRena LehmannMerken
Corona in Kölner Krankenhäusern„Covid ist so gut wie kein Thema mehr“VonDiana Hass und Henriette SohnsMerken
40 Prozent der Fälle vermeidbarWarum man auch durch Lüften sein Krebsrisiko senktVonRebecca LessmannMerken
Bilanz für NRWWas gut lief in drei Jahren Corona und was besonders schlechtVonMatthias KorfmannMerken
Über 48 Millionen DownloadsMeldung von positiven Selbsttests künftig in Corona-Warn-App möglichMerken
Gespräch mit Christian RamollaChef des Gesundheitsamts unglücklich über Corona-RegelungenVonMichael Schwarz Merken