Live-Blog zum ProtestOberbergs Landwirte machen mächtig Lärm bei Groß-Demo in BerlinDie Groß-Demo am Montag in Berlin war der Höhepunkt der Protestwoche der Landwirte, in der es auch zahlreiche Aktion in Oberberg gab.Merken
Drei Vereine ausgezeichnetGemeinde Lindlar verleiht erstmals einen HeimatpreisMit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde der Bürgerverein Linde, dem es gelungen ist, das Dorfleben im Lindlarer Ort weiter zu reaktivieren.VonMichael LenzenMerken
11.11.In Oberberg sind zahlreiche Karnevalsvereine in die neue Session gestartetDie fünfte Jahreszeit hat begonnen – auch im Oberbergischen. Wir geben einen Überblick über die Sessionseröffnungen am jecken Wochenende.VonTorsten Sülzer, Ralf Joost, Claudia Kippels-Klug, Frederike Tschernich und Beatrix SchmittgenMerken
Realitätsnahe SzenerieGemeinsame zivil-militärische Übung mit Knalleffekten in Wiehl-BrächenDie Zusammenarbeit zwischen zivilen Hilfsorganisationen und Bundeswehr-Reservisten stand im Fokus einer gemeinamen Übung in Wiehl-Brächen.VonTorsten SülzerMerken
AuszeichnungBessemsbenger-Orden für den Lindlarer Paul Egon KührDie Verleihung des Bessemsbenger-Ordens ist in Lindlar immer ein Höhepunkt im Jahr.VonBeatrix SchmittgenMerken
AusgezeichnetZwei Helfer aus Hartegasse erhalten Bürgerpreis der CDU LindlarGudrun Schmitz und Christoph Klein wurden am Sonntag für ihr Engagement mit dem "Stillen Bürgerpreis" der CDU Lindlar geehrt.VonStefan CorssenMerken
„Belastung dauerhaft viel zu hoch“Bericht über Flüchtlingssituation in der Gemeinde LindlarWie die aktuelle Flüchtlingssituation in Lindlar aussieht, darüber berichteten Mitarbeiter des Sozialamtes emotional im Sozialausschuss.VonMichael LenzenMerken
Diskussion über StadtrechteArbeitskreis fragt sich: Will und kann Lindlar Stadt werden?Sollte die Gemeinde Lindlar Stadt werden? Welche Vor- und Nachteile sind damit verbunden? Darüber diskutierte der Arbeitskreis Stadtrechte.VonMichael LenzenMerken
Bagger im EinsatzLindlarer Schützenbruderschaft Süng trotzt Regen und verstopftem AbwasserrohrWeil ein Abwasserrohr verstopft war, mussten am Festsonntag in Lindlar-Hartegasse Bagger ausrücken, um den Schaden zu beheben.VonLinda ThielenMerken
Soll Sommer 2024 fertig seinGrundstein für neue Lindlarer Feuerwache gelegtFür Bürgermeister Dr. Georg Ludwig ist der Neubau der Feuerwache eine Investition in die Zukunft der Region.VonSiegbert DierkeMerken
Kleinbus und HilfsgüterLindlar organisiert weitere Unterstützung für ukrainische PartnerstadtDas Projekt „Phoenix4UA“ unterstützte den Kauf des Kleinbusses und der Hilfsgüter für die Stadt Radomyschl in der Ukraine.VonStefan CorssenMerken
Bauarbeiten ruhenFertigstellung der Lindlarer Burnoutklinik verzögert sich weiterDer Investor der Burnoutklinik fordert mehr Zeit für die Bauarbeiten. Die Eröffnung verschiebt sich nicht zum ersten Mal.VonStefan CorssenMerken
Enthaltung der FDPLindlarer Gemeinderat verabschiedet Haushalt 2023 einstimmigVonMichael LenzenMerken