Am Dienstagabend wurde das Achtelfinale des Mittelrheinpokals ausgelost. Es kommt zu zwei Duellen von Teams aus dem Kreis Köln.
VerbandspokalViktoria Köln trifft auf Pesch, SC Fortuna auf Überraschungs-Team Bergfried Leverkusen

Kölner Kreispokalsieger: der SV Bergfried Leverkusen
Copyright: Uli Herhaus
Der Weg in Richtung DFB-Pokal führt die Favoriten Viktoria und Fortuna Köln im Achtelfinale des Mittelrheinpokals zu Gegnern aus dem Fußballkreis Köln. Drittligist Viktoria trifft auf den Landesligisten FC Pesch.
Regionalligist Fortuna muss beim überraschend starken A-Ligisten und Kreispokalsieger Bergfried Leverkusen ran. Das ergab die Auslosung am Dienstagabend. Das Achtelfinale soll am 16. und 17. Dezember ausgetragen werden. Landesligist SV Deutz 05, das fünfte Team aus dem Kölner Kreis, empfängt den Mittelrheinligisten Eintracht Hohkeppel.
Der Sieger des Mittelrheinpokals – das Endspiel soll am 25. Mai 2024 im Rahmen des Finaltags der Amateure ausgetragen werden – qualifiziert sich für den DFB-Pokal 2024/25. Titelverteidiger ist Viktoria Köln. Die Höhenberger hatten im Sommer überraschend den Bundesligisten Werder Bremen aus dem Pokal geworfen und waren in der 2. Runde an Eintracht Frankfurt gescheitert.
Alles zum Thema SC Fortuna Köln
- Regionalliga Der Aufstiegstraum ist geplatzt, aber im Pokal hat Fortuna Köln noch Ziele
- Chaos in der Regionalliga Fortuna Kölns Präsident: „Die Liga wird nicht mehr ernst genommen“
- Fußball-Mittelrheinliga Hennef atmet auf, Siegburg marschiert
- Fortuna Köln Kingsley Sarpei erlebt eine Geschichte mit Rückschlägen und Neuanfängen
- Kommentar zum SC Fortuna Köln Verpasste Chancen, aber eine Mannschaft mit großer Zukunft
- Viktoria Kölns Pokalgegner Teutonia Weiden verliert 0:21 – Was steckt hinter dem Mittelrheinliga-Debakel?
- Bance, Wiese, Di Fine Jugendarbeit von Fortuna Köln zahlt sich aus und eröffnet neue Möglichkeiten
Das Achtelfinale des Mittelrheinpokals im Überblick
SV Bergfried Leverkusen (KLA) – SC Fortuna Köln (RL)
Siegburger SV 04 (ML) – Borussia Freialdenhoven (ML)
TuS Chlodwig Zülpich (BL) – TuS BW Königsdorf (ML)
SV Eilendorf (LL) – Bonner SC (ML)
SV Deutz 05 (LL) – SV Eintracht Hohkeppel (ML)
FC Pesch (LL) – Viktoria Köln (Dritte Liga)
FC Wegberg-Beeck (RL) – Hilal Maroc Bergheim (BL) / Alemannia Aachen (RL)
SV Germania Eicherscheid (BL) – 1. FC Düren (RL)