Die Teilnahme an der Meisterschafts-Endrunde ist für die Kölner A-Junioren nach einer erneuten Pleite kaum noch realistisch.
NachwuchsfußballDer 1. FC Köln verliert seine Ziele aus den Augen

Auch zwei Tore von Jaka Cuber Potocnik konnten die Kölner Pleite nicht verhindern.
Copyright: dpa
Die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft ist für die U 19 des 1. FC Köln nach der zweiten Niederlage in Folge in weite Ferne gerückt. Im Heimspiel gegen den MSV Duisburg kassierte die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck zum Abschluss der Hinrunde am Sonntag beim 2:4 (1:2) die höchste Saisonniederlage.
Eine Woche nach dem 1:2 in Paderborn bot der Kölner Fußballlehrer eine auf drei Positionen veränderte Startelf auf: Malte Höhn debütierte als Rechtsverteidiger, während Aaron Bayakala und Samuele Carella erstmals in der Anfangsformation standen.
MSV Duisburg stellt Abwehr des 1. FC Köln vor Probleme
Wie schon in Ostwestfalen war dem 1. FC Köln auch im Franz-Kremer-Stadion das Bemühen nicht abzusprechen. Allerdings blieb das meiste Stückwerk. In den entscheidenden Situationen war Ruthenbecks Elf meistens nur zweiter Sieger. Duisburg, das als einziges Team Borussia Dortmund unlängst eine Niederlage zugefügt hatte, benötigte nicht einmal viel Kreativität, um die Kölner Defensive vor erhebliche Schwierigkeiten zu stellen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Basketball Rheinstars Köln zeigen beim Sieg gegen Fellbach ihr Kämpferherz
- Regionalliga-Meisterschaft perfekt gemacht: Basketballerinnen des Hürther BC stehen als Aufsteiger fest
- Bayer 04 Leverkusen Der Mann mit dem Monsterschuss
- Bundesliga RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose
- 2:1-Sieg in Paderborn 1. FC Köln holt Big Points und erobert die Tabellenspitze
- FC-Geschäftsführer Türoff „Es war eine sehr intensive Zeit, mit allen Aufs und Abs“
- Bayer 04 Leverkusen Der Meister rückt dem Tabellenführer auf den Pelz
Aus einem beeindruckend sattelfesten Defensivverbund schaltete der MSV immer wieder schnell um und hatte im bärenstarken US-Amerikaner Kaan Inanoglu (23./39.) den entscheidenden Spieler in seinen Reihen. Jaka Cuber Potocnik (34.) hatte unter erheblicher Mithilfe von MSV-Innenverteidiger Kasper Harbering wie aus dem Nichts den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt.
Mit der überraschenden Hereinnahme von Etienne Borie zur zweiten Halbzeit bekam das Kölner Spiel zwar etwas mehr Finesse und Unberechenbarkeit, entscheidend besser wurde es nicht. Im Gegenteil: Ein Duisburger Doppelschlag binnen 60 Sekunden besiegelte den Kölner K.o. Harbering (60.) und Enes Rüzgar (61.) waren die Torschützen. Mit seinem zweiten Treffer, dem achten insgesamt, betrieb Potocnik nicht mehr als Ergebniskosmetik.
Viktoria Köln unterliegt Bayer 04 Leverkusen
Der FC Viktoria Köln unterlag im Sportpark Höhenberg Bayer 04 Leverkusen mit 2:3 (0:1). Durch Treffer von Said El Mala (54.) und Sisco Dzonga (61.) lagen die Rechtsrheinischen zwischenzeitlich sogar mit 2:1 in Führung, ehe Bayer durch Francis Oneyka (83.) und Raoul Petak (90.) doch noch die Wende schaffte und sich an die Tabellenspitze setzte. Viktoria Köln belegt in der A-Junioren-Bundesliga West nur Rang zwölf.
In der B-Junioren-Bundesliga West spielte die U17 des 1. FC Köln beim Tabellenletzten VfB Waltrop nur 1:1 (0:0). Nach Rückstand (56.) traf Emir Yakisir für den FC.
Die U 17 des FC Viktoria Köln erreichte ein 4:4 (2:2) bei Rot-Weiss Essen. Thierry Abessouguie (14./84.), Keny Rakowiecky (45. +2) und Felix Albers (69.) erzielten die Treffer für die Rechtsrheinischen.