Der 17-Jährige trainiert seit einiger Zeit als Gastspieler im Team von Stefan Ruthenbeck mit.
TestspielFrancis Castillo-Orellana trifft beim 4:0 gegen Frankfurt zweimal für die U 19 des 1. FC Köln

Stefan Ruthenbeck, Trainer der U 19 des 1.FC Köln
Copyright: Herbert Bucco
In der Länderspielpause hat die U19 des 1. FC Köln in Dornburg bei Limburg an der Lahn Eintracht Frankfurt in einem Testspiel mit 4:0 (2:0) besiegt. Die Treffer für die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck erzielten Kian Hekmat, der auffällige Nick Zimmermann und der US-amerikanische Gastspieler Francis Castillo-Orellana (2).
„Es war deutlich enger, als es das Ergebnis aussagt“, meinte Ruthenbeck. FC-Schlussmann Luis Hauer habe sein Team mehrfach vor einem Gegentreffer bewahrt.
Wir mussten uns richtig strecken. Es war ein guter Test gegen einen wirklich guten Gegner
Erst nach dem Wechsel habe sich sein Team den Erfolg verdient. Der Sieg sei allerdings zu deutlich ausgefallen. „Wir mussten uns richtig strecken. Es war ein guter Test gegen einen wirklich guten Gegner“, erklärte der Kölner Trainer nach dem Erfolg bei den Hessen, die die A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest anführen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- 1. FC Köln Darum verspürt Pacarada nach Sieg in Topspiel „Genugtuung“
- Basketball Rheinstars Köln zeigen beim Sieg gegen Fellbach ihr Kämpferherz
- Regionalliga-Meisterschaft perfekt gemacht: Basketballerinnen des Hürther BC stehen als Aufsteiger fest
- Bayer 04 Leverkusen Der Mann mit dem Monsterschuss
- Bundesliga RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose
- 2:1-Sieg in Paderborn 1. FC Köln holt Big Points und erobert die Tabellenspitze
- FC-Geschäftsführer Türoff „Es war eine sehr intensive Zeit, mit allen Aufs und Abs“
Der 17-jährige Castillo-Orellana, der zuletzt für die Philadelphia Union Academy spielte, ist bereits seit geraumer Zeit im Training des FC und werde weiterhin beobachtet. Allerdings sei kurzfristig keine Verpflichtung geplant, auch aufgrund der fehlenden Volljährigkeit des Offensivspielers.
Castillo-Orellana hat neben der US-amerikanischen auch die Staatsbürgerschaft Nicaraguas. Am 7. November dieses Jahres vollendet der Linksfuß das 18. Lebensjahr. Sein Spiel sei „unorthodox“ (Ruthenbeck) und in dieser Form im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln derzeit nicht vorhanden.
U 17 des 1. FC Köln gewinnt gegen die A-Jugend der SF Hehlrath 15:1
Erfolgreich gestaltete auch die U17 des 1. FC Köln das Testspiel bei den A-Junioren der Sportfreunde Hehlrath. Das Benefizspiel geriet am Ende zu einer sehr deutlichen Angelegenheit für die Mannschaft von FC-Coach Jakob Strehlow, die in einem überaus einseitigen Spiel 15:1 gewann. Die Treffer für den B-Junioren-Bundesligisten erzielten Darin Quiala-Tito, Arian Römers (2), Gabriel Amisso (3), Jonathan Friemel (2), Matteo Gödtner, Alessandro Puzzo (2), Finn Seeliger, Viktor Schmolling, Finn Gromzick und U-16-Spieler Nika Shatirishvili.
Die U19 des FC Viktoria Köln unterlag derweil beim VfL Wolfsburg mit 0:4.