„Der ewige Experte“Oliver Kahn reagiert deutlich auf Bayern-Kritik von Lothar Matthäus

Lesezeit 2 Minuten
Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, kommt vor dem Spiel in das Stadion.

Das Verhältnis zwischen dem FC Bayern und Oliver Kahn gilt als äußerst angespannt.

Lothar Matthäus kritisierte zuletzt den Ex-Bayern-Boss und dessen Arbeit beim Rekordmeister. Nun bezieht der ehemalige Nationaltorhüter Stellung.

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, Oliver Kahn, hat mit deutlichen Worten auf die jüngsten Äußerungen von Lothar Matthäus geantwortet. Der Rekordnationalspieler hatte Kahn und seinen Führungsstil in der aktuellen Ausgabe seiner EM-Kolumne für die „Sport Bild“ kritisiert. Aussagen, die der einstige Bayern-Keeper nicht auf sich sitzen lassen wollte.

Lothar Matthäus kritisiert Oliver Kahn und Hassan Salihamidzic

Matthäus hatte geschrieben, dass Kahn und sein damaliger Kollege Hassan Salihamdzic „viel Geld“ des FC Bayern „nicht gut angelegt“, sondern stattdessen in „hohe Ablösen für Spieler und Trainer“ gesteckt hätten. Weiter erklärte Matthäus, seien die Gehälter während Kahns Amtszeit „explodiert“. „Einige Spieler beim FC Bayern waren und sind überbezahlt“, analysierte der 63 -Jährige.

Diese Kritik wies Kahn jetzt in einem Beitrag in den sozialen Medien entschieden zurück und hinterließ „einige faktische Anmerkungen“. So behauptete der ehemalige Nationaltorhüter, „stets mit großer Sorgfalt“ und „gemeinsam mit Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat“ die Finanzen des Vereins im Blick gehabt zu haben. Weiter erklärte Kahn, dass „alle wesentlichen Finanzentscheidungen“ gemeinsam mit dem zuvor genannten Kollektiv getroffen wurden.

FC Bayern: Oliver Kahn kontert „ewigen Experten“ Lothar Matthäus

Der 55-Jährige verwies darüber hinaus auf einen Gewinn während der Corona-Spielzeit sowie einen Umsatzrekord in der Saison 2022/23, „unter anderem durch den zielgerichteten Verkauf von Spielern für über 100 Mio. Euro“. Die Spielergehälter hätten zudem „sehr deutlich unter denen unserer CL-Hauptwettbewerber“ gelegen und „grundsätzlich immer einen leistungsabhängigen Anteil“.

Zum Abschluss seines Beitrags kritisierte Kahn „den ewigen Experten“ noch einmal explizit. Laut der Torhüter-Ikone habe Matthäus offenbar „keinen Zugang zu den relevanten Fakten, um eine kompetente und fundierte Analyse zu treffen“. 

Oliver Kahn: Wiederholte Streitigkeiten mit Lothar Matthäus

Kahn und Matthäus streiten sich seit geraumer Zeit heftig und öffentlich. Unter anderem nach der geräuschvollen Trennung der Münchner vom heutigen Bundestrainer Julian Nagelsmann, die Kahn und Salihamidzic im Frühjahr 2023 verantwortet hatten, gab es immer wieder Auseinandersetzung - teilweise vor TV-Kameras.

Die Münchner hatten sich nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft 2022/23 von Kahn und Salihamidzic getrennt. Das Verhältnis zwischen den Münchnern und Kahn, der am 1. Juli 2021 vom Vorstandsmitglied zum CEO aufgestiegen war, gilt seitdem als äußerst angespannt. (nis mit sid)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren