Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bayer 04 LeverkusenRekord, Debüt und eine Verletzung

Lesezeit 3 Minuten
TOR zum 2:3 Alejandro Grimaldo Bayer 04 Leverkusen 20 Torjubel Gestik Geste mit Jonas Hofmann Bayer 04 Leverkusen 07 Jeremie Frimpong

Unterschiedliche Erlebnisse bei den Nationalmannschaften: Während Jeremie Frimpong (r.) aus den Niederlanden verletzt wieder abreisen musste, debütierte Alejandro Grimaldo (Mitte) für Spanien. 

18 Spieler von Bundesliga-Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen sind aktuell für ihre Nationalmannschaften im Einsatz. 

Aller guten Dinge sind für Bayer 04 Leverkusen nicht immer drei. Nachdem der Fußball-Bundesligist schon in den ersten beiden Länderspielpausen ligaweit mit die meisten Nationalspieler abgestellt hatte, entsandte der Tabellenführer am zweiten November-Wochenende 18 Profis auf vier verschiedene Kontinente, um dort insgesamt 28 Test- oder Qualifikationsspiele zur Welt- und Europameisterschaft auszutragen. Ein Mammutprogramm, das Xabi Alonso positiv zu konnotieren versuchte, indem er der Luftveränderung für seine Profis eine wohltuende Wirkung unterstellte.

Was dem Chefcoach nach sieben Pflichtspielen in drei Wochen und vor der heißen Jahresabschluss-Phase mit acht Partien binnen 26 Tagen aber viel mehr am Herzen lag, war die körperliche Unversehrtheit seiner Werkself. „Wir hoffen, dass alle gesund wieder zurückkommen“, lautete der fromme Wunsch des Spaniers. Wenige Tage vor seinem 42. Geburtstag konnte dieser aber nicht in Erfüllung gehen.

Hüftprobleme bei Frimpong

Das zeigte sich schon bei Jeremy Frimpong: Der niederländische Flügelflitzer war nicht nur mit allen elf Bundesliga-Partien (3 Tore, 6 Assists), sondern auch drei Europa League-Spielen (1 Treffer) und beiden DFB-Pokal-Partien (1 Tor, 1 Vorlage) in den Beinen zur Elftal gereist. Dort wollte er sich nach seinem Debüt im Oktober erneut beweisen, klagte dann aber über leichte Probleme in der linken Hüfte zu. Nun verpasst er die EM-Quali gegen Irland (18.11.) und Gibraltar (21.11.) garantiert. Zum Bundesliga-Auswärtsspiel bei Werder Bremen am 25. November soll der 22-Jährige aber wieder bereitstehen.

„Näheres werden Untersuchungen in Leverkusen ergeben“, ließ der Werksklub verlauten. Dass Nationalmannschafts-Einsätze auch einen Mehrwert haben können, zeigte Frimpongs Pendant auf dem linken Leverkusener Flügel. Nach 14 Scorerpunkten in 17 Pflichtspielen debütierte Alejandro Grimaldo für die spanische Selección. Und der 28-jährige Linksfuß überzeugte beim 3:1 gegen Zypern mit einer Torvorlage zu Mikel Oyarzabals 2:0.

Spanien hat die Qualifikation für die EM 2024 schon sicher und somit der Schweizer Nati etwas voraus. Gegen Israel kamen Granit Xhaka und Co. nicht über ein 1:1 hinaus und brauchen nun zwei Siege gegen Kosovo (18.11.) und in Rumänien (21.11.). Sein 119. Länderspiel wird der Kapitän der Eidgenossen trotzdem in guter Erinnerung behalten, avancierte er mit dieser Marke doch zum alleinigen Rekordspieler vor Heinz Hermann (118 Länderspiele).

Schick arbeitet an seinem Comeback

Wenn viele seiner Mitspieler während der dritten Länderspielpause vor allem körperlichen Strapazen ausgesetzt sind, spielen sich diese bei Patrik Schick im Kopf ab. Anders als sein Sturmkollege Adam Hlozek und Keeper Matej Kovar ist der tschechische EM-Torschützenkönig von 2021 nicht zur Auswahl seines Heimatlandes gereist, sondern arbeitet in Leverkusen an seinem Comeback nach dem Comeback.

Dieses hatte der Goalgetter nach einem Seuchenjahr erst Ende Oktober gegen Qarabag (5:1) und Freiburg (2:1) gegeben, ehe es den ehemaligen Adduktoren-Patienten an der Wade erwischte. In der Länderspielpause arbeitet der 27-Jährige nun individuell mit Athletiktrainer Daniel Jouvin und soll ab Montag ins Teamtraining integriert werden. Ziel ist die Rückkehr in den Spieltags-Kader gegen Werder Bremen. Nach zwei Einsätzen in Europa League und Bundesliga könnten für Schick an der Weser dann aller guten Dinge drei werden. Und zwar mit seinem ersten Bundesliga-Tor seit dem 19. Februar gegen Mainz 05.