Tolle Ideen wurden im Eitorfer Rosenmontagszug umgesetzt: Krokodile, Prinzessinnen, Kaffeekännchen und Harry-Potter mit Quidditch-Feld waren dabei.
Karneval in EitorfPotter, Grisu und doppelt Kännchen im Rosenmontagszug

Als Krokodile und Prinzessinnen liefen die Eitorfer Jägerheimfreunde im Zug auf.
Copyright: Klaus Heuschötter
Den Ohrwurm von Krokodil und Prinzessin setzten die Jägerheimfreunde kostümmäßig am Rosenmontag um. Grün und rosarot färbte sich das Bild, als die beeindruckend große Gruppe aus Krokodilen und Prinzessinnen vorbeizog. Sie war in der Mitte des Zuges platziert.
Crazy Dancers machten sich einen Reim auf die Eitorfer Industriekrise
Am Anfang griff die Showtanzgruppe „Crazy Dancers“ auf, was viele Eitorfer bewegt. Auf die Hiobsbotschaften von der Werkschließung bei ZF und Krewel sowie auf die geplante Umgestaltung des Marktplatzes machten sie sich diesen Reim: „Eitorfs Industrie steckt in der Krise, wir machen den Markt zur Blumenwiese.“ Zum Blütenidyll gesellten sich direkt dahinter die Bienchen der KG St. Patricius und die mit Schmetterlingsflügeln ausgestatteten „Echten Fründe Eitorf“.

Bei Harry Potter bedienten sich die „Höppelepöppel“ und bauten ein Quidditch-Feld nach.
Copyright: Klaus Heuschötter
Die Harry-Potter-Romane lieferten die Ideen für die Wagen der „Höppelepöppel“. Sie hatten nicht nur den legendären Bahnsteig 9 3/4 nachgebaut, sondern auch ein Quidditch-Feld mit vier Türmen in den Farben der Häuser in der Hogwarts-Zauberschule. Die KG Grün-Weiß Bourauel öffnete als Panzerknackerbande einen Tresor und teilte ihre Beute in Form von Kamelle mit den Jecken.
Alles zum Thema Rosenmontag
- Am Eigelstein So liefen die Dreharbeiten für „Babylon Berlin“ in Köln
- 100.000 Fahrgast Bürgerbusverein Engelskirchen gratuliert mit Blumen und Gutschein
- Kölner Zoo Marlar bringt gesunden Elefanten-Nachwuchs zur Welt
- Neue Läden vor Unterschrift Outletetage im Huma soll bis Ende 2025 vollständig vermietet sein
- Karneval weitgehend friedlich Polizei in NRW hatte an Rosenmontag weniger zu tun
- Bilanz der Session 2025 Wenig Schatten und ganz viel jeckes Licht im Karneval in Köln
- Zweifacher Mord Haftbefehl nach Mannheimer Todesfahrt erlassen – Motiv weiter unklar
„Peace“ und „Love“ lautete die Botschaft der „Lonkemicher“ im Flowerpower-Look. Aus dem Olymp grüßten die jecken Götter von Weco, während die Schweizer Buben im Cowboy-Outfit nebst Rodeo-Stier aufliefen. Die KG „De Löschmuckels“ hatten den kleinen Drachen Grisu in den Ausguck ihres Piratenschiffs gehoben. Ab in den Süden mit der „Firefly Airline“ hieß es bei der Feuerwehr.

„Draußen nur Kännchen“ hieß es im Café von Chor und Band „Young Hope“.
Copyright: Klaus Heuschötter
Gleich doppelt gab es Kännchen: die sehr schönen Kännchen-Kostüme, die Chor und Band „Young Hope“ servierten, und selbstverständlich die Mocca-Kännchen aus Mühleip.