Auf dem Marktplatz gab es das erste Streetfood-, Drink- und Musikfestival in Neunkirchen.
FestivalFeiern und Schlemmen beim Streetfood-Festival in Neunkirchen-Seelscheid

In Neunkirchen fand auf dem Marktplatz das erste Streetfoodfestival statt.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Die Streetfood-Agentur machte mit ihrem Festival erstmals Station in Neunkirchen-Seelscheid. Das Konzept hatte Geschäftsführer Engin Udupinar der Werbegemeinschaft „Wir NeunkirchenSeelscheider“ vorgestellt. Denn das gehört zum Konzept: der Kontakt mit den Akteuren vor Ort. Insgesamt 40 Festivals spielt er vor allem in Nordrhein-Westfalen, von Geseke bis Bad Münstereifel, von Reichshof-Eckenhagen bis Monschau.
Und das kommt an bei den Menschen. Am Abend waren sämtliche Biertische, Liegestühle und Stehtische besetzt, die Verkaufsstände von Kundschaft belagert. Das Angebot war vielfältig, vor allem aber frisch zubereitet. Der Gardoni Grill Foodtruck aus Montabaur machte frische Burger, bei denen sogar die Brötchen selbst gebacken waren. „Lukumades“ aus Düsseldorf erledigte den süßen Part, die frittierten Teigtaschen konnten mit zahlreichen Toppings veredelt werden.
Vitamine aus ausgehöhlter Ananas
Für Vitamine sorgte Marco Fauck mit seiner „Passion for fruits“. Cocktails, Smoothies und Früchte-Bowls etwa in ausgehöhlten Melonen oder Ananas servierte der Obst- und Gemüsehändler aus Köln, der die Idee erst dieses Jahr umgesetzt hat und inzwischen schon auf dem siebten Festival mit dabei ist. Er gehört zu denen, die sich Udupinar für bestimmte Termine einbuchen.
Alles zum Thema Neunkirchen-Seelscheid
- Verein seit 50 Jahren aktiv Pfadfinder hoffen auf neues Domizil in Neunkirchen-Seelscheid
- Einfachsporthalle Eröffnung auf dem Bildungscampus Neunkirchen findet im Mai statt
- Fußball-Bezirksliga Hertha Rheidt bittet Niederkassel zum Stadtduell
- Nach Überfall Polizei nimmt in Neunkirchen-Seelscheid 70-jährigen Verdächtigen fest
- In Gegenverkehr geraten Krankenwagen stößt in Neunkirchen-Seelscheid mit Auto zusammen
- Ende einer Ära Günter Gertmann leitete mehr als 24 Jahre lang die Schiedsrichter-Gilde im Fußball-Kreis Sieg
- Matratze und Pornofilm Was die Müllsammler im Rhein-Sieg-Kreis alles fanden
„Manche sind die ganze Zeit mit unterwegs, andere suchen sich nur die Termine in ihrer Region aus“, erklärt der Veranstalter. Zu denen gehört "So schmeckt schwäbisch" aus Troisdorf-Spich, die Weine, Spätzle und Käse aus Heilbronn und dem Allgäu ins Rheinland holen. Falafel, Wurst- und Wildspezialitäten aus Österreich, die "Grüne Küche" mit Paprika-Mix-Spieß und Champignonpfanne und frittiertem Blumenkohl - Auswahl gab es reichlich.

In Neunkirchen fand auf dem Marktplatz das erste Streetfoodfestival statt.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Und damit niemand verdursten musste, thronte der Bierstand in der Mitte des Platzes. Die Mitarbeiter des Agenturchefs bekamen, jeder später der Abend wurde, immer mehr zu tun. Am Samstagabend spielte „Bandolero“ auf, sorgte für entspannte Stimmung. Für die Kinder standen XXL-Gesellschaftsspiele wie „Vier gewinnt“ und eine Hüpfburg bereit. Wer Neunkirchen-Seelscheid verpasst hat, kann sich am 25. bis 27. August in Lohmar verwöhnen lassen.