Bei einem Unfall am Montagmorgen kurz vor neun Uhr auf der B56 zwischen Heister und Pohlhausen sind drei Menschen verletzt worden.
SperrungSportwagen gerät bei Unfall in Neunkirchen-Seelscheid unter Laster – drei Verletzte

Mindestens drei Verletzte gab es nach einem Massencrash auf der B56 zwischen Heister und Krawinkel.
Copyright: Ralf Rohrmoser
Bei einem Unfall kurz vor neun Uhr sind am Montagmorgen (11. Dezember) auf der B 56 zwischen Heister und Pohlhausen drei Menschen verletzt worden. Auf der Bundesstraße an der Grenze zu Lohmar waren zwei Lkw im Gegenverkehr an den Außenspiegeln gegeneinander gestoßen. Ein Spiegel riss ab und schleuderte über die Fahrbahn.
Während der 58 Jahre alte Fahrer aus Köln, der in Richtung Siegburg unterwegs war, stoppte seinen Transporter, während der 50-Jährige aus Siegburg in dem anderen Lkw noch einige hundert Meter weiterfuhr, bevor er sein Gefährt in einer Bushaltestelle in Heister anhielt. Hinter dem Lkw des 58-Jährigen bremsten zwei Autos bis zum Stillstand ab.

Der Sportwagen wurde unter den Lkw geschoben.
Copyright: Ralf Rohrmoser
Eine 52-Jährige aus Rösrath konnte ihren BMW-Sportwagen hinter dem Lkw des 58-Jährigen stoppen. Dahinter gelang es einer 56 Jahre alten Frau aus Neunkirchen-Seelscheid noch rechtzeitig, ihren Suzuki-Geländefahrzeug zum Halten zu bringen.
Alles zum Thema Neunkirchen-Seelscheid
- Verein seit 50 Jahren aktiv Pfadfinder hoffen auf neues Domizil in Neunkirchen-Seelscheid
- Einfachsporthalle Eröffnung auf dem Bildungscampus Neunkirchen findet im Mai statt
- Fußball-Bezirksliga Hertha Rheidt bittet Niederkassel zum Stadtduell
- Nach Überfall Polizei nimmt in Neunkirchen-Seelscheid 70-jährigen Verdächtigen fest
- In Gegenverkehr geraten Krankenwagen stößt in Neunkirchen-Seelscheid mit Auto zusammen
- Ende einer Ära Günter Gertmann leitete mehr als 24 Jahre lang die Schiedsrichter-Gilde im Fußball-Kreis Sieg
- Matratze und Pornofilm Was die Müllsammler im Rhein-Sieg-Kreis alles fanden
Eine 32 Jahre alte Busfahrerin aus Hennef jedoch konnte offenbar nicht mehr rechtzeitig reagieren. Der Bus der Linie SB56 stieß gegen den Geländewagen, der durch die Wucht des Aufpralls den Sportwagen unter den Lkw schob. Der Geländewagen selbst geriet anschließend auf die Gegenfahrbahn.
Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und reinigte die Fahrbahn
Die beiden Autofahrerinnen erlitten leichte Verletzungen. Im Bus wurde ein 43 Jahre alter Fahrgast aus Much ebenfalls verletzt. Alle drei kamen mit Rettungswagen ins Krankenhaus, nachdem Mitarbeitende des Rettungsdienstes und ein Notarzt sie versorgt hatten. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und reinigte später die Fahrbahn von den ausgelaufenen Betriebsstoffen.
Sowohl die beiden Wagen wie der Bus wurden so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Bundesstraße 56 blieb in beiden Richtungen bis etwa 12 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet, es kam zu Behinderungen auf der wichtigen Verbindungsstrecke.