Der Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens wollte von der Ladefläche ein Auto abladen, als der Transporter auf der abschüssigen Strecke plötzlich losrollte.
Fahrer verletztAbschleppwagen rollt abschüssige Straße in Neunkirchen-Seelscheid hinunter

Der Fahrer eines Abschleppwagens wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, nachdem er versucht hatte, in seinen führerlosen Lastwagen zu steigen.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Ein 39 Jahre alter Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens ist bei einem ungewöhnlichen Unfall in Neunkirchen-Seelscheid am Mittwoch gegen 12.30 Uhr verletzt worden. Der Mann aus Königswinter fuhr in die Straße Pferdebitze, er transportierte auf seinem Plateau ein Auto.
Auf der leicht abschüssigen Straße hielt er seinen Lastwagen an, um den Wagen abzuladen. Er stand auf der Ladefläche, als sich sein Gefährt plötzlich in Bewegung setzte. Vermutlich, so die Polizei, verlor der Transporter den Kontakt zur Fahrbahn und rollte los.
Der Fahrer stürzte beim Einsteigen in seinen Lastwagen zu Boden
Der 39-Jährige sprang von der Ladefläche herunter und bemühte sich, in das Führerhaus des Lastwagens zu gelangen, um ihn abstoppen zu können. Allerdings stürzte er bei diesem Versuch zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu. Die Besatzung eines Rettungswagens versorgte ihn, bevor er in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Alles zum Thema Neunkirchen-Seelscheid
- Verein seit 50 Jahren aktiv Pfadfinder hoffen auf neues Domizil in Neunkirchen-Seelscheid
- Einfachsporthalle Eröffnung auf dem Bildungscampus Neunkirchen findet im Mai statt
- Fußball-Bezirksliga Hertha Rheidt bittet Niederkassel zum Stadtduell
- Nach Überfall Polizei nimmt in Neunkirchen-Seelscheid 70-jährigen Verdächtigen fest
- In Gegenverkehr geraten Krankenwagen stößt in Neunkirchen-Seelscheid mit Auto zusammen
- Ende einer Ära Günter Gertmann leitete mehr als 24 Jahre lang die Schiedsrichter-Gilde im Fußball-Kreis Sieg
- Matratze und Pornofilm Was die Müllsammler im Rhein-Sieg-Kreis alles fanden
Das Abschleppfahrzeug bewegte sich weiter die Straße hinunter und stieß schließlich gegen einen Strommast und einen Gartenzaun, die beide beschädigt wurden. Der Lastwagen war nicht mehr fahrbereit, er musste abgeschleppt werden. Es entstand Schaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. Auch Strommast und Gartenzaun wurden beschädigt.
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen
Der Wagen auf der Ladefläche blieb dagegen unbeschädigt. Der Verkehrskommissariat der Kreispolizei hat die weiteren Ermittlungen zum Hergang des Unfalls aufgenommen.