Kollegen wollen Familie helfenHürther Schulamtsleiter ist im Alter von 42 Jahren gestorben

Lesezeit 2 Minuten
Das Foto zeigt das Rathaus und Bürgerhaus aus der Vogelperspektive.

Die Beschäftigten im Hürther Rathaus trauern um Schulamtsleiter Dieter Steffens.

Mit nur 42 Jahren ist der Leiter des Hürther Schulamts, Dieter Steffens, unerwartet gestorben. Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder.

Die Nachricht sorgt für Bestürzung im Rathaus, an den Schulen und in vielen Vereinen. Im Alter von 42 Jahren ist der Leiter des Amts für Schule, Bildung und Bildung, Dieter Steffens, unerwartet gestorben. Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder. Ein ehemaliger Arbeitskollege aus Köln hat eine Spendenkampagne für die Familie des Verstorbenen ins Leben gerufen, der sich auch die Beschäftigten im Hürther Rathaus angeschlossen haben.

Steffens trat im September 2022 sein Amt in der Stadtverwaltung an. Zuvor war der Kölner beim Landschaftsverband Rheinland tätig. „Der Tod von Dieter Steffens hat uns tief getroffen“, so Bürgermeister Dirk Breuer. „Er wurde mitten aus dem Leben gerissen.“ Steffens sei ein „überaus geschätzter und äußerst engagierter Kollege“ gewesen. Neben einem großen fachlichen Wissen habe ihn seine Hilfsbereitschaft und seine positive Lebenshaltung ausgezeichnet.

Kollegen starten Spendenaktion für die Familie des Verstorbenen

„Sein plötzlicher Tod hat eine große Lücke hinterlassen“, heißt es in dem Spendenaufruf des Arbeitskollegen aus Köln-Mülheim auf der Internet-Plattform GoFundMe. „Seine Familie war für Dieter der Lebensmittelpunkt.“

Und weiter: „Für uns ist es selbstverständlich, der Familie in dieser herausfordernden Zeit der Trauer Halt zu geben. So können wir ihnen eine Stütze sein, so wie Dieter es ohne Zweifel für uns gewesen wäre.“

10.000 Euro sollen mit der Spendenkampagne zusammenkommen, um die Familie bei den anfallenden Kosten zu unterstützen. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite von GoFundMe. (aen)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren