Rund eine halbe Million Euro wurden in den Umbau des Schulhofs des Karl-Schiller-Berufskollegs im Brühler Süden investiert.
KlimaanpassungIn Brühl soll ein begrünter Schulhof für Flair und Kühle sorgen

Der Schulhof des Karl-Schiller-Berufskollegs ist dank der Umgestaltung nun deutlicher grüner. Darüber freuen sich die Verantwortlichen von Kreis, Stadt und Schule.
Copyright: Wolfram Kämpf
Ein halbes Jahr hat die Verwandlung gedauert. Das Resultat kann sich sehen lassen. Aus dem tristen, mit grauem Betonelementen gepflasterten Schulhof des Karl-Schiller-Berufskollegs im Brühler Süden ist ein schmucker Aufenthaltsort geworden.
Eine halbe Million Euro hat der Rhein-Erft-Kreis als Träger der Schule dafür investiert. Rund die Hälfte des Geldes steuert das Lanuv (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz) im Rahmen des Förderprogramms „Coole“ Schul- und Kitahöfe bei.
Aus tristen Parkplatz wurde Stätte mit Aufenthaltsqualität
Landrat Frank Rock (CDU) verwies auf die große Herausforderung, vor die der Klimawandel die Gesellschaft stelle. „Innovative Projekte sind gefragter denn je“, sagte er und lobte die Begrünung des Areals, das vor rund zwei Jahrzehnten teils noch als Parkplatz diente und anschließend als nahezu vollständig versiegelte Fläche weder Aufenthaltsqualität für Schüler und Kollegium, noch Platz für Regenwasserversickerung oder Grün bot.
Alles zum Thema Frank Rock
- Anstieg der Delikte Rhein-Erft-Kreis braucht Konzepte gegen Rechts
- Rock zum Zweiten Wer Landrat ist, möchte es bleiben – auch in Rhein-Erft
- CDU-Mann startet Wahlkampf Landrat will Rhein-Erft ein zweites Mal rocken
- Kommentar zur Stimmzettel-Panne Landrat Rock reagiert in Rhein-Erft viel zu spät
- Kommentar Warum die CDU im Rhein-Erft-Kreis nervös wird
- Jet Ski-Sport Nils Wittling aus Frechen holt in Thailand wieder einen Weltmeistertitel
- Strukturwandel und Jubiläum Rocks rosiger Blick auf Rhein-Erft 2074
Rock sprach von einem „Aha-Effekt“, wenn man sich nun umschaue. Der Schulhof sei wunderbar geworden. Von den 2600 Quadratmetern sind nun mehr als 1400 begrünt. Neue Bäume, für die sich auch die Initiative „1000 Bäume für deine Stadt“ eingesetzt hatte, sorgen künftig an heißen Sommertagen für kühle Aufenthaltsbereiche. In einigen Jahren sollen so fast 700 Quadratmeter beschattet sein.
Angelegt wurden auch kleine Rasenflächen und viele Sitzgelegenheiten – darunter im Halbkreis angeordnete Sitzstufen, die an ein Amphitheater erinnern und Unterricht im Freien ermöglichen. Auch Bürgermeister Dieter Freytag (SPD) lobte die Gestaltung, die im Gegensatz zum vorherigen Zustand zum Verweilen und Entspannen einlade, was im Schulalltag wichtig sei.

Viel Grün und im Halbkreis angeordnete Sitzstufen prägen den Schulhof des Karl-Schiller-Berufskollegs.
Copyright: Wolfram Kämpf
Schlulleiter Alex Burchard sagte mit Blick auf den Kampf gegen den Klimawandel, die Umgestaltung sei ein kleiner Schritt, „aber es ist etwas passiert“. Er sprach von einem Tag der besonderen Freude. Und er darf sich auf einen weiteren Tag dieser Kategorie freuen. Denn Rock kündigte an, auch den Bereich vor Haupteingang der Schule attraktiver gestalten zu lassen.