Der langjährige Profifußballer des 1. FC Köln und FC Bayern München hat in den vergangenen Jahren eine Imbisskette aufgebaut.
Neue Filiale in der InnenstadtWeltmeister Lukas Podolski eröffnet Döner-Imbiss in Brühl
![Zu sehen ist das Ladenlokal in der Brühler Innenstadt.](https://static.rundschau-online.de/__images/2025/02/10/e20b325e-b57c-484e-8dbd-2ec58cd6e4fb.jpeg?q=75&q=70&rect=0,249,2016,1134&w=2000&h=1500&fm=jpeg&s=230339a76d56dde0c649525a1f998296)
In Brühl eröffnet bald eine Filiale der Imbisskette Mangal-Döner, hinter der unter anderem Fußball-Weltmeister Lukas Podolski steht.
Copyright: Wolfram Kämpf
Fußball-Weltmeister Lukas Podolski lächelt den Besuchern der Brühler Innenstadt bereits werbewirksam von einem Plakat zu. In Zukunft will der in Bergheim aufgewachsene 39-Jährige in der Schlossstadt gute Geschäfte machen.
An der Uhlstraße, gegenüber der Gaststätte „Zur ewigen Lampe“, eröffnen Podolski und seine Geschäftspartner bald einen weiteren Imbiss der Kette Mangal-Döner. Auf Anfrage dieser Zeitung bestätigte eine Mitarbeiterin des Unternehmens MD-LP Gastronomie GmbH das Vorhaben. Man hoffe, noch im Frühjahr die Filiale eröffnen zu können. Dies sei aber vom Fortschritt des Umbaus abhängig, daher könne sie keinen konkreten Termin für den Start nennen.
Fußballstar Lukas Podolski trifft mit seiner Geschäftsidee den Geschmack
In dem nun im Umbau befindlichen Ladenlokal wurden Freunde orientalischer Speisen bis vor wenigen Wochen noch im Schnellrestaurant „Vegan Land“ bedient. Künftig gibt es dort also türkische Teigtaschen mit Salat und Dönerfleisch. Podolski verspricht via Firmenhomepage seinen Anspruch: „Ich will den Döner nicht neu erfinden, aber die Zutaten müssen immer frisch und von hoher Qualität sein. Auch das gewisse Flair des Ladens ist mir wichtig. Wir wollen den besten Döner Kölns machen“, wird der einstige FC-Star dort zitiert.
Alles zum Thema FC Bayern München
- Bayer 04 Leverkusen Der Meister muss die Bayern schlagen
- Bayer Leverkusen Werkself reist mit frischem Kopf nach Wolfsburg
- Nachwuchsfußball Kapitän Nick Zimmermann winkt beim 1. FC Köln eine neue Position
- Kurz vor Transferschluss FC Bayern verlängert mit Neuer bis 2026 – Tel vor Abgang nach England
- Nachwuchsfußball 1. FC Köln erwischt Fehlstart gegen den FC Bayern München
- Nachwuchsfußball 1. FC Köln misst sich mit den Überfliegern des FC Bayern München
- Champions League FC Bayern zieht Glückslos und könnte auf Leverkusen treffen – BVB fordert Lissabon
Offenbar hat Podolski mit seiner Imbisskette den Geschmack getroffen. Die Zeichen stehen jedenfalls auf Wachstum. Allein für Köln listet die Firmen-Homepage inzwischen ein Dutzend Filialen auf. Standorte gibt es ebenfalls in Augsburg, Stuttgart, Berlin und Zweibrücken. Auch im Kölner Umland wird vielerorts das gefüllte Fladenbrot von Mangal-Döner angeboten.
Im Rhein-Erft-Kreis gibt es Vertretungen in Bergheim, Hürth-Hermülheim und Pulheim-Stommeln. Bei der Eröffnung der Filiale an der Hürther Luxemburger Straße Ende 2022 schaute Chef Lukas Podolski persönlich vorbei. Polizei und Ordnungsamt sorgten dafür, dass der Kundenansturm den Straßenverkehr nicht beeinträchtigte. Es blieb trotz des Andrangs aber alles ruhig. Als er die lange Schlange gesehen habe, habe ihn „das schon stolz gemacht“, erklärte der Fußballer damals gegenüber der Presse. Schließlich habe er nicht weit entfernt am Geißbockheim einen Großteil seiner Karriere verbracht.
![Lukas Podolski steht bei der Eröffnung eines Döner-Ladens an einem Dönerspieß.](https://static.rundschau-online.de/__images/2025/02/11/dbfd7067-ebab-4566-9add-3f20a72b2b70.jpeg?q=75&q=70&rect=0,251,3846,2163&w=2000&h=1452&fm=jpeg&s=0446880de317f9290dcefeb6c707f98d)
Lukas Podolski steht bei der Eröffnung eines Döner-Ladens an einem Dönerspieß.
Copyright: dpa
Rund ein halbes Jahr später hofften etliche Fans ebenfalls auf einen Besuch des Stürmers anlässlich der Filialeröffnung an der Venloer Straße in Pulheim-Stommeln. Der Wunsch blieb unerfüllt und die ersten Döner wurden aufgrund technischer Probleme erst einige Stunden später als gedacht verkauft. Kurz nach der Eröffnung musste der Schnellimbiss dann aufgrund technischer Schwierigkeiten für einige Tage schließen. Diese Anlaufschwierigkeiten aus dem Sommer 2023 sind inzwischen vergessen.
In Brühl trifft Mangal-Döner auf etablierte Konkurrenten. Im Sommer 2023 eröffnete wenige Schritte von der künftigen Filiale entfernt „King of Döner“. Wenige Monate später begrüßte an der Burgstraße, am anderen Ende der Innenstadt „Max Döner“.