Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

In fünf Wochen auf die Beine gestelltPrivater Weihnachtsmarkt lockt nach Leichlingen

Lesezeit 3 Minuten

Kunsthandwerk, Glühwein und Lichterschmuck gab es in Fachwerkhaus und  Garten.

Leichlingen – Obwohl es bis zur Adventszeit noch ein paar Tage sind, zogen am Wochenende bereits der Duft von Glühwein und zuweilen Klänge des ein oder anderen Weihnachtslieds durch die Leichlinger Brunnenstraße: Hier hatte nämlich Monika Nettersheim zum ersten Mal zu einem „Weihnachtsmarkt in und ums Fachwerkhaus“ eingeladen.

Kunsthandwerk, Glühwein und Lichterschmuck gab es in Fachwerkhaus und  Garten.

Ein Dutzend Hobbykünstler und Kunsthandwerker boten am Freitagabend und Samstag in gemütlichem Ambiente zwischen Feuerschalen und Lichterketten ihre Werke feil – von Schmuck über Weihnachtsdekoration bis hin zu Konfitüren und Wolle war alles dabei. Auch für das leibliche Wohl der Besucher war mit Bratwurst, Steak, Eintopf und Glühwein bestens gesorgt.

Spontane Idee löste große Nachfrage aus

Die Idee zu diesem gemütlichen vorweihnachtlichen Beisammensein hatte Monika Nettersheim. Die 59-jährige Leichlingerin kreiert seit vielen Jahren Kunstwerke und Dekorationen aus Treibholz – und die sind durchaus gefragt. Ein Stand auf einem der großen Weihnachtsmärkte aber ist nicht machbar, zu hoch sind schlicht die Gebühren. So muss es doch vielen Kreativen gehen, dachte sich Nettersheim. Und schon war die Idee geboren, einen eigenen Markt zu veranstalten – „einfach so aus dem Lameng“, wie die energiegeladene Rentnerin lachend zugibt.

Lichterschmuck vor Fachwerkkulisse

Das kleine Fachwerkhäuschen mit Garten in der Brunnenstraße, das der verstorbenen Mutter ihres Lebensgefährten gehörte und derzeit noch auf einen Käufer wartet, bot sich als Kulisse geradezu an. Mit einem Post bei Facebook wollte Monika Nettersheim die Interessenlage sondieren – und war geradezu überwältigt vom Zuspruch: „Ich hätte hier heute locker noch zehn Aussteller mehr unterbringen können, wenn es der Platz hergegeben hätte.“ Auch beim Leichlinger Ordnungsamt stieß Monika Nettersheim mit ihrem Anliegen auf offene Ohren. Und so dauerte es von der ersten Idee bis zum Weihnachtsmarkt dank fleißiger Helfer und jeder Menge Herzblut nur fünf Wochen.

Auf 50 Besucher hoffte Nettersheim, doch schon nach zwei Stunden hatten am Freitagabend mehr als 100 Gäste die Möglichkeit genutzt, sich ein wenig in Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen. Auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk ist sicherlich bereits an diesem Wochenende erstanden worden.

Glühwein und Grilbude im Garten

Einstimmig berichten alle Händler vom großen Interesse der Besucher, vor allem aber auch von der entspannten, schönen Stimmung. Von dieser schwärmten auch Annelise und Claudia Faika. Das Mutter-Tocher-Gespann aus Leichlingen hatte es sich an einem der Gartentische mit Glühwein gemütlich gemacht. „Wir waren schon ein wenig erstaunt, wie viel hier geboten wird. Und alles ist so stimmungsvoll!“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nettersheim kann sich angesichts der Resonanz gut vorstellen, den Markt im kommenden Jahr erneut auszurichten. Wegen des geplanten Hausverkaufs ist aber offen, ob sich dazu wieder eine so gute Gelegenheit bieten wird. Den Gästen wird dieser kleine, aber feine Leichlinger Weihnachtsmarkt so oder so in guter Erinnerung bleiben.