Wenn dann noch das Engpass-Problem der eingleisigen Strecke auftritt, geht es nur noch im Stundentakt von Bergisch Gladbach nach Köln.
Engpässe bei der S 11Jede dritte S-Bahn fällt in Bergisch Gladbach wegen Personalmangel aus

Wegen Personalmangel fällt jede dritte S-Bahn nach Bergisch Gladbach aus – mindestens.
Copyright: Anton Luhr
„Auch das noch“, wird sich mancher Fahrgast denken. Die S11, Hauptachse der Bahn nach Köln, fährt wegen Personalmangels montags bis freitags nur noch im 20/40-Minuten Takt. Eine von drei Bahnen je Stunde fällt aus, ohne Ersatz, auch ein Busangebot gibt es nicht. Bis 8. Dezember dauert die Einschränkung.
Wer mit der S-Bahn von Bergisch Gladbach fahren möchte, kann dies ab sofort nur noch zu den Abfahrtsminuten „13“ und „53“ machen. Alle Fahrten, die im bisherigen 20-Minuten-Takt zur Minute „33“ abfuhren, fallen ersatzlos aus. Ab dem Kölner Hauptbahnhof verkehren die Bahnen zu den Minuten „27“ und „47“. Die S-Bahn ab Minute „07“ fällt aus.
Was ab dem Fahrplanwechsel im Dezember wird, lässt die Bahn offen
Für die Nutzer des S-Bahn könnte diese Einschränkung zu einem doppelten Problem werden: Bei Verspätungen der Züge verkehrt die Linie häufig nur bis Bahnhof Köln-Dellbrück, um die verlorenen Minuten wieder aufzuholen. Hintergrund: In den eingleisigen Bereich ab Dellbrück darf immer nur ein Zug einfahren. Zusätzlich kommt jetzt die Streichung der Zugverbindung.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Unfall in Köln-Sülz KVB-Bahn stößt mit Auto zusammen – Linie 9 zeitweise unterbrochen
- Zahlreiche Augenzeugen Tödlicher Unfall in Köln-Marsdorf – Fußgänger von Straßenbahn erfasst
- Saisonstart der Kölner Seilbahn Neue Gondel im FC-Design schwebt nun über den Rhein
- Haltestelle in Köln Kleine Vorzeichen für große Veränderung am Kölner Barbarossaplatz
- Gutachten bestätigt erhöhte Lärmwerte Auf der Luxemburger Straße steht Tempo 30 bevor
- Vorentscheidung getroffen CDU, SPD und FDP beschließen Tunnelpläne für Kölner ÖPNV-Ausbau
- Antrag im Kölner Stadtrat Neuer Anlauf für Tunnel auf der Ost-West-Achse
Was ab dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember sein wird, lässt die Deutsche Bahn in ihrer Mitteilung offen. Einen Hinweis, dass die Zugausfälle dann wieder behoben sind, fehlt in der Mitteilung. Auch einige weitere Linien im Nahverkehrsnetz rund um Köln sind vom Personalmangel betroffen. Bei den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) gibt es ebenfalls seit längerem Einschränkungen im Linienverkehr. Grund ist hier ebenfalls ein Mangel beim Personal.
Wann die bergischen Bahnfahrer vom „Zweiten Gleis“ profitieren, ist im Übrigen weiter offen. Für den Bau des zweiten S-Bahn-Gleises zwischen Köln-Dellbrück und Bergisch Gladbach Bahnhof hat vor einigen Monaten das Planfeststellungsverfahren begonnen, zunächst für den Abschnitt in Bergisch Gladbach. Der Ausgang ist offen.