Kommunalwahl in LeverkusenWahlpost ist bald unterwegs – mehr Briefwähler erwartet

Wahlunterlagen werden fertig gemacht.
Copyright: Ralf Krieger
Leverkusen – Die Deutsche Post liefert in den nächsten Tagen 122 615 Wahlbenachrichtigungen in Leverkusen zur Kommunalwahl am 13. September aus. Das Unternehmen bereitet sich in seinen Briefzentren auf Einlieferung, Sortierung und Zustellung aller Wahlbenachrichtigungen vor. Damit die wichtige Post auch ankommt, sollten im Idealfall Namensschilder am Briefkasten oder – der funktionstüchtigen – Klingel gut lesbar angebracht, Hausbriefkästen zugriffsicher installiert und in Mehrparteienhäusern Sammelbriefkästen oder Einwurfschlitze in Haustüren vorhanden sein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nach Einschätzung des Unternehmens spielt die Briefwahl eine immer größere Rolle: So lag der Anteil der Briefwähler bei der letzten Europawahl im vergangenen Jahr bereits bei 28 Prozent und dürfte nun aufgrund der Corona-Infektionsschutzmaßnahmen weiter steigen. Anfordern lassen sich die Briefwahlunterlagen, indem man dies entsprechend auf der Wahlbenachrichtigung ankreuzt, oder auch online bei der Gemeinde am Hauptwohnort. Die Briefwahlunterlagen bestehen aus Wahlschein, amtlichem Stimmzettel des jeweiligen Wahlkreises, amtlichem Stimmzettelumschlag und dem amtlichen roten Wahlbriefumschlag.
Alles zum Thema Kommunalwahlen
- U-Bahn-Tunnel So verlief die denkwürdige Debatte im Kölner Stadtrat
- Bündnis 90/Die Grünen Dirk Loh will Bürgermeister in Marienheide werden
- Bürgermeisteramt Alexandra Gauß strebt eine zweite Amtszeit in Windeck an
- Politik in Rösrath CDU bleibt weiter auf Spaltkurs
- Niederkassel Stadtrat muss jetzt über das Bürgerbegehren gegen die ZUE entscheiden
- Nominierung Blankenheimer CDU verzichtet auf Bürgermeisterkandidaten
- Stadtrat Martin Metz tritt in Sankt Augustin 2025 nicht mehr an
Der rote Wahlbrief wird nach Stimmabgabe zurückgesandt, am besten einige Tage vor der Wahl, denn er muss spätestens am Wahlsonntag bis 18 Uhr dem Wahlamt vorliegen: Die Stimmenauszählung startet mit dem Ende der Wahl. Bei Übersendung per Post innerhalb Deutschlands ist keine Briefmarke nötig. Weitere Informationen auf der Homepage. (dre)