Der Brand bei Smurfit Kappa in Zülpich ist immer noch nicht gelöscht. Die Stadt Zülpich hat den Spielplatz in Bessenich freigegeben.
Brand in PapierfabrikSpielplatz in Bessenich freigegeben

Die Löscharbeiten bei Smurfit Kappa in Bessenich gehen weiter. Das THW hat seine Arbeiten mittlerweile eingestellt.
Copyright: Tom Steinicke
Auf dem Gelände der Papierfabrik Smurfit Kappa in Zülpich-Bessenich brennen die Papierballen weiter. „Wenn die Bagger die Papierquader auseinanderziehen, sind viele im Kern noch trocken. Das ist krass“, sagt Jakob Priebe, Pressesprecher der Feuerwehr Zülpich.
Die Löscharbeiten werden ihm zufolge noch einige Tage weitergehen. Das bereits vollständig abgelöschte Material wird derweil abtransportiert – wenn auch nur in kleinen Mengen. Der Grund: Das Papier ist durch das Löschwasser unheimlich schwer geworden. „Viel passt nicht auf einen Lkw“, so Priebe.
Bördebahn fährt nach Brand wieder im Stundentakt
Die Mitarbeiter des Baubetriebshofs der Stadt Zülpich haben am Dienstag auf dem Spielplatz in Bessenich sowie auf dem Außengelände des städtischen Kindergartens Bessenich den Sand abgezogen und teilweise erneuert. Somit können beide Areale, die seit Samstag vorsorglich gesperrt waren, wieder freigegeben werden. Dies teilte die Stadt Zülpich am Dienstag mit.
Alles zum Thema Technisches Hilfswerk
- Großübung Katastrophenschutzhelfer proben bei Lehrgang in Troisdorf den Ernstfall
- Großeinsatz Zimmerbrand griff in Zülpich-Dürscheven auf den Dachstuhl über
- Absturzursache weiterhin unklar Toter Pilot in Sankt Augustin war Chefarzt aus Köln
- Großeinsatz für die Feuerwehr In Lindlar brannten mehr als drei Hektar Wald
- „Menschen lagen zwischen Trümmern“ Herabfallende Fassadenteile verletzen zwei Menschen in Bonn schwer
- Neues Motto 2026 Karnevalistischer Tanzsport in der kommenden Session im Fokus in Porz
- Stilles Gedenken Einsturz des Kölner Stadtarchivs jährt sich an Rosenmontag zum 16. Mal
Das Technische Hilfswerk hat seine Arbeiten auf dem Gelände von Smurfit Kappa am Montag gegen 22 Uhr beendet. Das Unternehmen zieht die Papiermassen nun in Eigenregie auseinander.
Die Bördebahn fährt mittlerweile wieder im Stundentakt zwischen Euskirchen und Düren. Der Betrieb musste wegen des Brandes, der am Freitagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache auf dem Altpapiergelände von Smurfit Kappa ausgebrochen war, für eineinhalb Tage eingestellt werden.