AboAbonnieren

Bundestagswahl 2025Steckbrief zu Nyke Slawik (Bündnis 90/Die Grünen) aus dem Wahlkreis 100 (Leverkusen-Köln IV)

Lesezeit 2 Minuten
ARCHIV - 16.01.2025, Baden-Württemberg, Stuttgart: Eine geöffnete amtliche Wahlbenachrichtigung zur Wahl zum deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 liegt auf einem Tisch. (zu dpa: «Weniger Direktkandidaten bei der Bundestagswahl») Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Eine geöffnete amtliche Wahlbenachrichtigung zur Wahl zum deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 liegt auf einem Tisch. (Symboldbild)

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar stellen wir die Bewerberinnen und Bewerber für ein Direktmandat in einem kurzen Steckbrief vor.

Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, stehen in Köln und der Region zahlreiche Erststimmenkandidatinnen und -kandidaten zur Wahl. Wir stellen in kurzen Steckbriefen alle Bewerberinnen und Bewerber für ein Direktmandat vor.

Name: Nyke Slawik

Geschlecht: weiblich

Geburtsdatum: 7.1.1994

Geburtsort: Leverkusen

Wohnort: Köln-Mülheim

Staatsangehörigkeit: deutsch

Familienstand: ledig

Kinder: keine

Beruf: Mitglied des Bundestags

Wahlkreis: 100 (Leverkusen + Köln-Mülheim)

Partei: Bündnis 90/Die Grünen

Profile im Web: nyke-slawik.de, Insta: @nykeslawik, TikTok: @nyke.slawik, Threads: @nykeslawik, Bluesky: @nykeslawik, X: @nyke_slawik, Facebook: Nyke Slawik, LinkedIn: Nyke Slawik, YouTube: @nyke_slawik

Bisherige politische Stationen: Ich bin seit Herbst 2021 Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Leverkusen – Köln IV und wurde über die Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen NRW gewählt. Dort bin ich stellvertretende Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Mitglied des Familienausschusses und im Vorstand der deutsch-polnischen Parlamentsgruppe. Zuvor hatte ich verschiedene Vorstandspositionen auf Landes- und kommunaler Ebene bei der Grünen Jugend NRW, wo mein politisches Engagement vor 16 Jahren auch begann.

Politische Themenschwerpunkte: Seit gut drei Jahren sitze ich im Bundestag und mache mich stark für bezahlbare Mobilität, Selbstbestimmung, echten Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Ich habe als federführende Abgeordnete an der Einführung des Deutschlandtickets und des Selbstbestimmungsgesetzes gearbeitet. Auf diese Erfolge bin ich stolz.

Ich gebe jungen Menschen im Bundestag eine Stimme und lasse nicht locker, wenn es um unser aller Zukunft geht.

Hobbys: Wenn ich mal keine Politik mache, findet man mich auf der Yogamatte, bei einer Fahrradtour am Rhein oder auf einem Konzert. Ich bin ein Kind des Rheinlands und leidenschaftliche Karnevalistin.

Sonstiges: Geboren und aufgewachsen in Leverkusen und mittlerweile in Köln-Mülheim wohnend. Ich liebe die Vielfältigkeit und wehre mich gegen das Erstarken rechter Kräfte. In Köln nehme ich am liebsten den ÖPNV, um von A nach B zu kommen. Der Bahnhof in Köln-Mülheim soll ein Regionalbahnhof bleiben und nicht zum S-Bahnhof degradiert werden. Dafür setze ich mich ein. Wir alle wissen: Lärm macht krank. Der Nachtfluglärm des Flughafens Köln-Bonn trifft viele Menschen hier vor Ort. Ich mache mich stark für weniger Lärm. Auch im nächsten Deutschen Bundestag möchte ich eine starke Stimme für Köln sein, unser wunderbares Herz im Rheinland.

Hinweis der Redaktion: Die Informationen beruhen auf den eigenen Angaben des Kandidaten. Sollte ein Kandidat oder eine Kandidatin fehlen, melden Sie sich via Mail an ksta-community@kstamedien.de.