Vor der Bundestagswahl am 23. Februar stellen wir die Bewerberinnen und Bewerber für ein Direktmandat in einem kurzen Steckbrief vor.
Bundestagswahl 2025Steckbrief zu Jörg Badura (Freie Wähler) aus Wahlkreis 100 (Köln-Mülheim und Leverkusen)
![Eine geöffnete amtliche Wahlbenachrichtigung zur Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 liegt auf einem Tisch. (Symboldbild)](https://static.rundschau-online.de/__images/2025/02/06/8dd2e59e-d0ca-44a1-bc89-2f2d6dbfa607.jpeg?q=75&q=70&rect=0,169,4000,2250&w=2000&h=1294&fm=jpeg&s=860058dd1f2247f73f3fb1211380526e)
Eine geöffnete amtliche Wahlbenachrichtigung zur Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 liegt auf einem Tisch. (Symboldbild)
Copyright: dpa
Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, stehen in Köln und der Region zahlreiche Erststimmenkandidatinnen und -kandidaten zur Wahl. Wir stellen in kurzen Steckbriefen alle Bewerberinnen und Bewerber für ein Direktmandat vor.
![Jörg Badura (Freie Wähler)](https://static.rundschau-online.de/__images/2025/02/13/5d03915e-3d9b-454b-b668-d21e153c5a82.jpeg?q=75&q=70&rect=0,38,2862,1610&w=2000&h=1234&fm=jpeg&s=1db899f53c17e9b8351fef7b2089737d)
Jörg Badura (Freie Wähler)
Copyright: Freie Wähler
Name: Jörg Badura
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 09.11.1961
Geburtsort: Munster, Kreis Soltau Niedersachsen
Wohnort: Leverkusen
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: verheiratet
Kinder: keine
Beruf: In Rentenbezug. Ehemals Marketingreferent bei Bayer-Dental in Dormagen und ab 2013 Werkschutzfachkraft im Chempark Leverkusen und Dormagen und Krefeld-Uerdingen.
Wahlkreis: 100 – Köln-Mülheim und Leverkusen
Partei: Freie Wähler
Profile im Web: Website
Bisherige politische Stationen: erstmalig aufgestellt bei den Freien Wählern
Politische Themenschwerpunkte:
- Umweltpolitik in Bezug auch auf den Chempark in Leverkusen
- ÖPNV im Wahlkreis Leverkusen & Köln
- Sicherheitspolitische Maßnahmen im Wahlkreis (Arbeitszeiten im Sicherheitsdienst, Prüfung der vorhanden Qualifikationen der Arbeitnehmer. Besonders bei Großveranstaltungen wie z.B. Kölner Karneval
- Prüfung der rechtlich zulässigen Auftragsvergabe durch städtischen Stellen
- Eindämmung des Mietpreiswuchers und Verdrängung von alten Mietern im Bereich des Bereiches in z. B. in Köln-Mülheim
- Bessere Kontrolle der Bereiche in Köln-Mülheim (Wiener Platz und angrenzende Bereiche) durch das Ordnungsamt und die Polizei (Drogenmissbrauch, Kleinkriminalität in diesen Bereichen)
Hobbys: Kunstgeschichte, Reisen, schwerpunktmässig Großbritannien & Schottland
Sonstiges: Seit 1967 wohnhaft in Köln, aufgewachsen in Köln-Brück, zeitweise wohnhaft in Köln-Mülheim, ab 2011 wohnhaft in Leverkusen-Schlebusch.
Hinweis der Redaktion: Die Informationen beruhen auf den eigenen Angaben des Kandidaten. Sollte ein Kandidat oder eine Kandidatin fehlen, melden Sie sich via Mail an ksta-community@kstamedien.de.