Jetzt gibt es auch rechtsrheinisch in Kalk ein Ikea. Dort ist vieles anders als in Ossendorf oder Godorf.
Neu in den Köln-ArcadenDas kleinste Ikea Kölns ist jetzt in Kalk

Mit Schaufenstern: Das Ikea-Planungsstudio in den Köln-Arcaden.
Copyright: Diana Haß
Mitten im Einkaufszentrum Köln-Arcaden in Kalk hat jetzt ein Ikea eröffnet. Im ersten Stock des weihnachtlich dekorierten Shopping-Paradieses prangt der Schriftzug. Während der sattsam bekannt ist, ist das Konzept hier ungewohnt: der schwedische Möbelriese hat in Kalk ein sogenanntes Planungsstudio eröffnet.
Im Gegensatz zu den großen Klötzen in Godorf oder Am Butzweilerhof gibt es hier deutlich weniger Platz. Gerade mal 350 Quadratmeter umfasst die Fläche. Gezeigt werden nur wenige Einrichtungsbeispiele vor allem aus dem Küchen-Bereich. In einem der Schaufenster ist ein Bett mit Dekoration und Zubehör zu sehen. Einige Schrankbeispiele sind aufgebaut, bei einem der Schränke zeigen wechselnde Projektionen das Spektrum der Gestaltungsmöglichkeiten. Die Idee des Planungsstudios: Kundinnen und Kunden sollen sich inspirieren und vor allem beraten lassen.
Einrichtungsexperten beraten - mit Terminvergabe oder spontan
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen zur Verfügung, um beim Planen und Bestellen zu unterstützen. „Auch die Inneneinrichtung ganzer Räume können Privatpersonen oder Unternehmen mit den erfahrenen Einrichtungs-Expertinnen und Experten gemeinsam angehen“, heißt es in einer Pressemitteilung zur Eröffnung.
Alles zum Thema Wohnen Köln
- 50 Jahre Hunderte Gäste feiern den Geburtstag der Gemeinde Pulheim
- So wohnt Köln Paar lebt in einem umgebauten Stellwerk in Bickendorf
- Pro-Markt-Gelände Abriss als Startschuss für das Wiehler Seequartier
- Gemeinsam wohnen Kölner Initiativen hauchen alten Gemäuern Leben ein
- 125 Jahre Mieterschutz OB Henriette Reker empfängt Mieterverein Köln
- Neue Bescheide für 2025 Vervierfachte Grundsteuer schockt Hausbesitzer in Köln
- Nebenkosten steigen Wohnen in Deutschland wird immer teurer
Darin erläutert das Unternehmen auch seine Strategie: „Wir schaffen ein nahtloses Ikea-Erlebnis, das für unsere Kundinnen und Kunden erreichbar ist, wo auch immer sie uns treffen wollen.“ Dafür setze Ikea auf einen sogenannten „Omnichannel-Ansatz“: Digitale und stationäre Formate ergänzten sich gegenseitig und erfüllten unterschiedliche Bedürfnisse zu verschiedenen Zeiten.
Erster Kölner Standort auf der rechten Rheinseite
Eine direkte Mitnahme von Artikeln ist im Planungsstudio in Kalk nicht möglich. Wer hier bestellt, erhält seine Ware entweder nach Hause geliefert oder kann sie in einem Einrichtungshaus seiner Wahl abholen. Dennoch ist mit dem Standort in den Köln-Arcaden das blau-gelbe Möbelhaus erstmals in Köln über den Rhein gesprungen und nun für viele, die rechtsrheinisch wohnen besser erreichbar.
Der Planungs- und Beratungsservice arbeitet überwiegend mit Terminvergaben, aber auch für spontane Beratungs- und Planungswünsche stehen nach Auskunft des Unternehmens Plätze zur Verfügung.