Ella hat offenbar Gespür für gutes Timing. Immerhin hat die Kleine in ihren ersten Lebenstagen schon einen Kölner Titel erworben.
„Wir wussten gar nicht, dass das gezählt wird“Ella aus Weiden ist Kölns 10.000. Baby in diesem Jahr

Baby Ella Sophie Sauerland und ihre Eltern
Copyright: Costa Belibasakis
„Wir finden das richtig cool“, sagt Rike Maahs-Sauerland. Sie und ihr Mann Philipp Sauerland sind die stolzen Eltern des 10.000. Kölner Babys in diesem Jahr. „Am 18. Oktober hat das Standesamt in diesem Jahr das 10.000. Baby beurkundet, das in Köln geboren wurde“, heißt es in einer offiziellen Mitteilung des städtischen Presseamts.
Die Neu-Eltern waren überrascht, als das Standesamt ihnen den besonderen Status ihrer Tochter mitteilte. „Wir wussten gar nicht, dass das gezählt wird“, sagt Rike Maahs-Sauerland. Wird es aber. Und deshalb kann die Stadt auch mitteilen, dass in diesem Jahr die Zehntausender-Marke glatte sechs Tage früher erreicht wurde als im vergangenen Jahr.
Was statistisch interessant ist, ist für die jungen Eltern aus Köln-Weiden eher unerheblich. Für sie zählt gerade nur ihr gesundes kleines Mädchen, das am 24. September mit einem Gewicht von 3420 Gramm verteilt auf 52 Zentimeter zur Welt kam. Sehr schön finden sie es auch, wenn Ella, die mit zweitem Namen Sophie heißt, einmal vier Stunden am Stück schläft. Das ist derzeit der Rekord - Luft nach oben gibt es noch.
Alles zum Thema Wohnen Köln
- 50 Jahre Hunderte Gäste feiern den Geburtstag der Gemeinde Pulheim
- So wohnt Köln Paar lebt in einem umgebauten Stellwerk in Bickendorf
- Pro-Markt-Gelände Abriss als Startschuss für das Wiehler Seequartier
- Gemeinsam wohnen Kölner Initiativen hauchen alten Gemäuern Leben ein
- 125 Jahre Mieterschutz OB Henriette Reker empfängt Mieterverein Köln
- Neue Bescheide für 2025 Vervierfachte Grundsteuer schockt Hausbesitzer in Köln
- Nebenkosten steigen Wohnen in Deutschland wird immer teurer
Eltern sind beide 26
„Ella war ein Wunschkind. Wir wollten gerne früh ein Kind“, erzählt die 26-jährige Mutter, die aus Husum stammt. Sie hat ihren Mann, der ebenfalls 26 ist und aus Münster stammt, in Köln kennengelernt. „Vor sieben Jahren sind wir wegen der Ausbildung hierhin gezogen“, sagt die Heilerziehungspflegerin. Inzwischen arbeitet die junge Frau bei der Diakonie, ihr Mann ist Servicemanager beim 1. FC Köln.
„Wir haben uns beide in Köln von Anfang an sehr wohlgefühlt“, sagt Rike Maahs-Sauerland. „Ich habe mich für Köln entschieden, weil mir Husum zu klein wurde.“ Damit Ella möglichst früh kölsches Lebensgefühl kennenlernt, gibt es schon einen Plan. „Am Elften im Elfen wollen wir uns aus Weiden mal Richtung Innenstadt aufmachen“, verrät die Mutter.
Ella kommt in der Trage mit. Das gefällt ihr, den Kinderwagen mag sie nicht so. Darin kann man schließlich auch nicht schunkeln.