An der Schildergasse in Köln entsteht ein fünfstöckiges Gebäude, das bereits per Forward-Deal verkauft wurde.
Schildergasse in KölnBauarbeiten für Modehaus starten
Auf einer der beliebtesten Einkaufsstraßen des Landes klafft ein riesiges Loch. Doch das ändert sich jetzt: An der Schildergasse baut Bauwens einen neuen Einkaufstempel.
Ursprünglich sollte der Bau des neuen Geschäftshauses, das an der Ecke Herzogstraße nun entsteht, bereits im Sommer beginnen. Die Baugenehmigung lag allerdings noch nicht vor. Nun ist der Zaun blickdicht, sodass von der Grube kaum etwas zu sehen ist, nur der große Baukran ragt hinter dem Bauzaun empor.
Innerhalb von zwei Jahren will Bauwens die Lücke an der Schildergasse schließen. Vermieten wird das fertige Gebäude jedoch ein anderer. Das Projekt ist schon per sogenanntem Forward-Deal an eine Kapitalgesellschaft verkauft, sobald es schlüsselfertig ist. Dort, wo einst die Firma Benetton ihre farbenfrohe Kleidung verkaufte, wird nach letztem Stand Deichmann dann im Erdgeschoss Schuhe anbieten.
Alles zum Thema Schildergasse
- Erste Visualisierungen Media-Markt-Gebäude auf Kölns Hohe Straße soll komplett umgestaltet werden
- Entscheidung im Februar Einige Genehmigungen für verkaufsoffene Sonntage in Köln stehen noch aus
- Kölner Shoppingmeile Neubau an prominenter Stelle eröffnet im Januar
- Kölner Shoppingmeilen Neueröffnung, Popup-Store und Schließung auf Schildergasse und Hohe Straße
- Kölner Shoppingmeilen Hohe Straße und Schildergasse erstrahlen so wie noch nie
- Auswertung des BKA Fast täglich ein Femizid – Gewalt an Frauen nimmt zu
- Kölner City-Parkhäuser Mehr Möglichkeiten zum Laden von E-Autos
Nur einen Katzensprung entfernt sind in den ehemaligen Esprit und Karstadt Sport-Häusern an der Schildergasse 31–37 Outlet-Geschäfte eingezogen. Für viele Firmen scheinen sich solche Rabatt-Verkaufsstellen in der Innenstadt mittlerweile zu rentieren. Neben den Geschäften von Tchibo und der Klamottenmarke Tallj Weijl ist auch das Outlet von Mode-Versandhandel Zalando nicht weit entfernt.
Der Mietvertrag für den 630 Quadratmeter großen Laden des Kaffeeherstellers ist jedoch laut Rundschau-Informationen nur auf sechs Monate angelegt, das Geschäft eröffnete im Juli. Somit könnte sich dort Anfang des Jahres erneut etwas verändern.