Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

100 JahreHochschule für Musik und Tanz in Köln feiert Geburtstag

Lesezeit 2 Minuten

 Natürlich gab es Musik beim Empfang Musikhochschule im Rathaus.

Die Hochschule für Musik und Tanz wird 100 Jahre alt. Anlässlich des Festtages empfängt Oberbürgermeisterin Rekker den Rektor, Studierende und Lehrende im Historischen Rathaus am Alter Markt. 

Vor genau 100 Jahren eröffnet Konrad Adenauer die Hochschule für Musik und Tanz mit den Worten die Schule sei, „ein Leuchtturm für die Kultur im Westen des Deutschen Reiches.“ Der Zeitgeist im Jahr 1925 geprägt von Inflation und Arbeitslosigkeit. Damals wurde die ‚Hochschule für Musik‘ dennoch vollständig städtisch finanziert.

Der damalige Oberbürgermeister der Stadt Köln sah es wohl ähnlich, wie die heutige Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die „Investitionen in Kunst als eine Investition in die Zukunft sieht.“

Kunst spricht unser aller Sprache und sie hat die Kraft uns gefangen zu nehmen, egal wo wir herkommen oder politisch stehen.
Henriette Reker, Oberbürgermeistern der Stadt Köln

Reker empfängt zum Festtag Studierende, Lehrende und Rektor Prof. Tillmann Claus im Historischen Rathaus. Nachdem das hochschuleigene Elan-Saxophon-Quartett unter Applaus die Bühne verlassen hat, bedankt sich die Oberbürgermeisterin bei den Studierenden aus Musik und Tanz für ihre Leistungen auch außerhalb der Hochschule. Reker betont die integrative Wirkung von Musik und Tanz: „Kunst spricht unser aller Sprache und sie hat die Kraft uns gefangen zu nehmen, egal wo wir herkommen oder politisch stehen. “

Auch Claus bezieht sich in seiner Rede auf Adenauer und freut sich, dass die Hochschule auch heute noch als Magnet für Studierende und Lehrende fungiert. Er hebt aber auch, die Relevanz, die die Hochschule für Köln hat, hervor und sagt: „Die Hochschule trägt die Stadt Köln in die Welt hinaus.“

Als Veranstalterin von fast 400 öffentlichen Events in Köln sei die Hochschule immer noch zu wenig als Kulturveranstalterin bekannt. Das möchte er in Zukunft gerne ändern. Claus darf sich noch in das Gästebuch des Rathauses eintragen, um den Tag für die Nachwelt festzuhalten.

An der Hochschule für Musik und Tanz wird neben Instrumenten auch Musikpädagogik und Elektronische Komposition gelehrt. Im Fachbereich Tanz kann neben dem Bachelor auch im Master Tanzwissenschaft und Tanzvermittlung studiert werden.