In der Lanxess-Arena und im Rheinenergie-Stadion stehen 2024 weltberühmte Künstler und nationale Ikonen auf der Bühne – besondere kölsche Musik-Momente gibt es in diesem Jahr ebenfalls.
Konzerte in KölnDiese Stars treten 2024 in Arena und Stadion auf

Jason Derulo tritt 2024 in der Lanxess-Arena auf.
Copyright: picture alliance/dpa
James Blunt am 15. März in der Arena
Der britische Singer-Songwriter geht 2024 mit seinem mittlerweile siebten Studioalbum „Who We Used To Be“ auf Tour. Die Fans in der Arena erwarten neben den neuen Titeln aber auch die größten Hits des Künstlers: „You“re Beautiful“, Goodbye My Lover“ oder „Same Mistake“.

James Blunt
Copyright: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Jason Derulo am 16. März in der Arena
Jason Derulo ist einer der erfolgreichsten R&B-Künstler seiner Generation. In der Lanxess-Arena spielt er die einzige NRW-Show seiner Tour. Dort werden die Fans zu seinen größten Hits wie „Break Your Heart“, „Wiggle“ oder „Savage Love“ tanzen.

Jason Derulo
Copyright: dpa
Depeche Mode am 3. April in der Arena
Mit über zwei Millionen verkauften Tickets ist die 110-tägige „Memento Mori Tour“ auf dem besten Weg, eine der größten Depeche Mode-Tourneen aller Zeiten zu werden. Das Konzert der britischen Synthiepop-Band in der Arena bleibt 2024 das einzige in NRW.
Alles zum Thema Lanxess Arena
- Überraschungsgast in Köln Stefan Raab trommelt mit David Garrett auf der Bühne
- Sängerin auf Abwegen Gwen Stefani – Ist die Pop-Ikone nach rechts gerückt?
- 35. Geburtstag Live Music Hall feiert Jubiläum - „Mein Herz gehört den kleinen Bühnen“
- DEL Playoffs Haie können sich auf ihre Besten verlassen
- Nummer eins im Arena-Ranking Lanxess-Arena in Köln verzeichnet einen neuen Gästerekord
- Hudacek überragt Kölner Haie erwischen perfekten Playoff-Start
- OB, Museumsleiter, Arena-Chef Fünf Jahre Corona - So haben wir den Lockdown in Köln erlebt

Dave Grahan, Frontmann von Depeche Mode.
Copyright: picture alliance/dpa
Thirty Seconds to Mars am 29. April in der Arena
Mit ihrem sechsten Studioalbum „It's The End Of The World But It's A Beautiful Day“ haben sich die Brüder Jared und Shannon Leto im September 2023 zurückgemeldet. Seit 2005 feiert Thirty Seconds to Mars Erfolge.

Jared Leto, Sänger von Thirty Seconds To Mars.
Copyright: picture alliance/dpa
Westernhagen am 13. Mai in der Arena
75 Jahre alt ist der Rock-Musiker Marius Müller-Westernhagen im Dezember 2023 geworden. Auf seiner „75 Live“-Tour will er mit seinen Fans feiern. Im Gepäck hat er Songs aus seinem kompletten Werk.

Marius Müller-Westernhagen
Copyright: picture alliance/dpa
Apache 207 am 17., 18. und 19. Mai in der Arena
Zuletzt mit Udo Lindenberg und dem gemeinsamen Hit „Komet“ stürmte der Rapper und Sänger Apache 207 die Charts. Sein ebenfalls kometenhafter Aufstieg begann vor der Corona-Pandemie. Alle seiner Kölner Konzerttermine sind ausverkauft.

Apache 207
Copyright: picture alliance/dpa
Hip-Hop steht auf den Kölner Bühnen auch 2024 hoch im Kurs: Fans können sich auf Größen des Genres wie Luciano (15. Februar, Arena) , Raf Camora (7. März, Arena), Ayliva (13., 14. und 15.September, Arena), Bushido (26.März, Arena) und Cro (14. Dezember, Arena) freuen.
Nicki Minaj am 5. Juni in der Arena
Den Titel Queen of Hip Hop hat sie sich mehr als verdient: Schon Nicki Minajs Debüt-Album „Pink Friday“ markierte die größte Verkaufswoche für eine weibliche Hip-Hop-Künstlerin seit Lauryn Hill im Jahr 1998.

Nicki Minaj
Copyright: picture alliance/dpa/Invision/AP
Olivia Rodrigo am 12. Juni in der Arena
Mit ihrem Song „drivers licens“ wurde die damals 17-jährige Pop- und Rocksängerin Olivia Rodrigo 2021 zum Weltstar. Auf ihrer „Guts“-Tour präsentiert sie ihre aktuellen Hits wie „ bad idea right?“.

Olivia Rodrigo
Copyright: picture alliance/dpa/PA Wire
Rod Stewart am 25. Juni in der Arena
Laut Rolling Stone Magazine zählt Rod Stewart zu den 100 größten Sängern aller Zeiten. In der Arena ist der dann 79-jährige Brite im Rahmen seiner „Global Hits“-Tour zu Gast. Seinem Publikum verspricht er „meine größten Hits und ein natürlich ein paar Überraschungen“.
Peter Maffay am 12. Juli im Rheinenergie-Stadion
Peter Maffay feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag und sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Zu diesem Anlass wird er ein letztes Mal mit seiner Band auf Tour gehen. Danach will er seine Bühnenkarriere beenden, um mehr Zeit mit seiner Frau uns seiner kleinen Tochter verbringen zu können.

Peter Maffay
Copyright: picture alliance/dpa
Roland Kaiser am 13. Juli im Rheinenergie-Stadion
Auch Roland Kaiser feiert im Stadion Jubiläum. Der Schlagersänger steht seit mittlerweile 50 Jahren auf der Bühne. Die Tour steht unter dem Motto „50 Jahre – 50 Hits“. Auf jedem Konzert will Kaiser „mindestens 50 Songs präsentieren, die jeder kennt und jeder mitsingen kann“.

Roland Kaiser
Copyright: picture alliance/dpa
Chilly Gonzales am 25. Juli auf dem Roncalliplatz
Das Piano-Ausnahmetalent im Bademantel ist der bislang einzige Künstler, der im Sommer Teil der Konzertreihe „Weltstars auf dem Roncalliplatz“ ist. Schon 2019 war er Teil des Formats. Erstmals soll es bei den Roncalliplatz-Konzerten des Bonner Veranstalters Ernst-Ludwig Hartz eine Tribüne geben. Für Gonzales ist die Show am Dom die einzige in Köln in diesem Jahr.
Peter Fox am 11. September in der Arena
Der Berliner Musiker Peter Fox hat längst Legendenstatus in der deutschen Musikszene. Nach zahlreichen Open-Air-Konzerten im vergangenen Jahr geht seine „LoveSongs“-Tour 2024 in die Verlängerung.

Peter Fox
Copyright: picture alliance/dpa
Die Scorpions am 18. September in der Arena
„Der Skorpion wird den Stachel für die deutschen Fans nochmal richtig ausfahren“ kündigte Scorpions-Sänger Klaus Meine an. Nach umjubelten Tourneen in den USA, Südamerika und Europa spielt die deutsche Rockband 2024 fünf Konzerte in Deutschland. Die Band feiert auf der Tour 40 Jahre „Love at First Sting“. Das Album brachte der Gruppe damals weltweiten Erfolg.

Klaus Meine von den Scorpions.
Copyright: picture alliance/dpa
Nena am 24. Oktober in der Arena
Ihr Hit „99 Luftballons“ aus dem Jahre 1983 gehört wohl zu den bekanntesten deutschsprachigen Liedern überhaupt. Auch international erregte sie mit dem Titel Aufmerksamkeit. Ihre „Wir gehören zusammen“-Tour startete bereits im vergangenen Jahr, für 2024 hat sie einige weitere Termine nachgeschoben, darunter die Show in der Lanxess-Arena. Einen Dämpfer bekam ihre Karriere, nachdem sich Nena während der Pandemie mit kontroversen Corona-Aussagen zu Wort meldete.

Nena
Copyright: picture alliance/dpa
Die Fantastischen Vier am 5. Dezember in der Arena
2022 spielten die Fantastischen Vier noch im Müngersdorfer Stadion, in diesem Jahr kehren sie zurück nach Köln. In der Lanxess-Arena präsentieren Michi Beck, Thomas D, Smudo und Andy.Ypsilon ihr neues Album „Long Player“.

Smudo von den Fantastischen Vier.
Copyright: picture alliance/dpa
Kölsche Highlights
25 Jahre Band-Bestehen feiert in diesem Jahr Cat Ballou. Die Band um Frontmann Oliver Niesen spielt aus diesem Anlass gleich am 4. und 5. Oktober zwei Jubiläumskonzerte in der Lanxess-Arena. Schon 2019 feierte die Band ihre 20-jähriges Bestehen in der Arena. Ein kölsches Highlight in diesem Jahr wird traditionell die Tanzbrunneneröffnung am 11. Mai. In diesem Jahr übernehmen Brings den Abend. Ein weiterer Höhepunkt für Fans kölscher Musik sind die beiden „Zeitreise“-Konzerte von BAP am 12. und 13. Dezember in der Lanxess-Arena.