Kürbis schnitzen, Kunstmeile und mehrSechs Tipps für das Wochenende in Köln
Lesezeit 4 Minuten
Mit dem Kürbis kann man nicht nur leckere Gerichte zubereiten, sondern auch herbstliche Dekorationen basteln.
Copyright: imago images/Dean Pictures
ANZEIGE
Es wird wieder wärmer und vielleicht erleben wir am Wochenende ein paar goldene Herbst-Stunden. Wenn das Wetter es zulässt, zieht es viele nach draußen an die frische Luft. Wer sich dazu noch sportlich betätigen und Natur pur erleben möchte, kann durch den Königsforst wandern. Der verkaufsoffene Sonntag lockt am Sonntag nach Rodenkirchen, wo die Kunstmeile zum Staunen einlädt. Musikfans kommen bei der Schallplattenbörse in Bonn auf ihre Kosten und beim Livestream des ATP-Tennisturniers kann das ganze Wochenende lang mitgefiebert werden. Herbstlich wird es auf Gut Leidenhausen, wo Klein und Groß am Samstag und Sonntag Kürbisse schnitzen können. Ein weiteres Highlight ist die digitale c/o pop von Mittwoch bis Samstag. Via Livestream können alle Konzerte verfolgt werden.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation stets zu kurzfristigen Änderungen und Ausfällen kommen kann. Informieren Sie sich daher zunächst, ob die Veranstaltung wirklich stattfindet.
Verkaufsoffener Sonntag und Kunstmeile in Rodenkirchen
Auch in den Schaufenstern zu sehen: Die Werke der Kunstmeile.
Copyright: Milden
Im Rahmen der 18. Kunstmeile Rodenkirchen können Besucherinnen und Besucher am Sonntag Stöbern, schlendern und Neues entdecken. Während Kunstliebhaber und Kunstliebhaberinnen eine Mischung aus Kunst und Musik erleben können, lockt der verkaufsoffene Sonntag in die Geschäfte. Vielleicht sind Sie auf der Suche nach neuen Spielen, um die gemeinsame Zeit zuhause abwechslungsreich zu gestalten, oder Tees und Kerzen, damit die dunkle Jahreszeit kommen kann. Bis zum 8. November lädt die Kunstmeile mit Konzerten und einer vielseitigen Kunstausstellung ein, in andere Welten einzutauchen.
Für alle diejenigen, die zwar interessiert sind an der Kunstmeile, aber aufgrund des Wetters oder der Pandemie lieber in den eigenen vier Wänden bleiben wollen, gibt es einen Livestream. Hier finden Sie den Livestream, der ab 13:00 Uhr mit der Eröffnung startet.
Die Schallplattenbörse lockt am Sonntag nach Bonn-Beuel.
Copyright: Schallplattenbörse
Vinyl-Fans und Musikenthusiasten aufgepasst: Am Sonntag gastiert die Schallplattenbörse in Bonn. Im Brückenforum in Beuel erwartet Besucherinnen und Besucher ein großes Angebot an Schallplatten. Alle Musikrichtungen und Platten aus den letzten 50 Jahren, sowie aktuelle Neuerscheinungen werden hier angeboten. Zusätzlich zu den vielen Schallplatten gehören Poster, DVDs, Kassetten, Musik-Videos, Musikbücher, Sammlerzubehör und Fan-Souvenirs zum Angebot der Schallplattenbörse. Der Eintritt kostet fünf bzw. vier Euro, die Börse ist als Rundgang angelegt. Es herrscht Maskenpflicht und ein Meldezettel muss ausgefüllt werden. Den Meldezettel sowie die Tickets finden Sie auf der Webseite der Schallplattenbörse.
Livestream ATP-Tennisturnier aus der Lanxess-Arena
In der Lanxess-Arena finden zwei ATP-Turniere nacheinander statt.
Copyright: Costa Belibasakis
Es zählt zu den wichtigsten Tennisturnieren der Herrentour: Die ATP Finals, die 2020 in Köln, genauer in der Lanxess-Arena stattfinden. Nachdem der deutsche Alexander Zverev das erste der zwei ATP-Turniere für sich entscheiden konnte, sind nun auch beim zweiten Turnier alle Augen auf ihn gerichtet. Wer das ATP-Tennisturnier gewinnt, wird an diesem Wochenende ermittelt. Freitag ist das Viertelfinale, Samstag das Halbfinale und Sonntag das Finale. Obwohl das Turnier ohne Zuschauerinnen und Zuschauer stattfinden muss, können Sie das Sport-Highlight aus der Lanxess-Arena live via Livestream oder im Fernsehen (Eurosport) mitverfolgen.
Kölns höchsten Berg erzwingen: Wandern im Königsforst
Im Wald ist es ruhig und kühl - ein guter Ort für einen Spaziergang.
Copyright: Guenther Meisenberg
Wer einmal in die Stadtbahnlinie 9 einsteigt und bis zum Ende durchfährt, kommt am Königsforst an. Von da aus kann man Köln von seiner grünsten Seite erleben. Besonders bei den steigenden Temperaturen am Wochenende bietet sich ein Herbstspaziergang an. Bei einer Wanderung auf den höchsten Berg Köln, den Monte Troodelöh, können die bunt verfärbten Blätter bewundert werden, die auf dem Weg und an den Bäumen zu finden sind. Für gestresste Großstädter und alle, die sich nach Natur und Erholung sehnen, ist ein Spaziergang durch den Königsforst genau das richtige.
Mit dem Kürbis kann man nicht nur leckere Gerichte zubereiten, sondern auch herbstliche Dekorationen basteln.
Copyright: imago images/Dean Pictures
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Ob Kürbissuppe, Nudeln mit Kürbis oder Kürbis-Auflauf – das herbstliche Gemüse ist in vielen Variationen beliebt und begehrt. Eine weitere Verwendung von Kürbissen ist das dekorative Schnitzen. Gruslige Gesichter für Halloween, süße Kätzchen und viele andere Motive sind möglich. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Um die richtige Schnitz-Technik zu lernen, bietet das Gut Leidenhausen am Wochenende ein gemeinsames Kürbis basteln an. Dafür ist eine Anmeldung via Telefon (02203 357651) oder Mail (info@gut-leidenhausen.de) erforderlich.
Von Mittwoch bis Samstag findet die c/o pop statt – digital und via Livestream. Dabei stehen Konzerte, Interviews und mehr auf dem Programm. Querbeat, die Giant Rooks, Gentleman, Provinz und viele andere Künstlerinnen, Künstler und Bands nehmen an der etwas anderen c/o pop teil. Es gibt also vier Tage lang die Möglichkeit, nicht nur musikalische Highlights zu erleben, sondern auch unterhaltsame andere Formate, in denen die Zuschauerinnen und Zuschauer mehr über ihre Lieblingsbands erfahren. Dabei ist alles kostenlos, für manches muss man sich vorher online registrieren.