Ob klein oder groß, traditionell oder modern – auf diesen Routen stimmen Krippen auf die Weihnachtszeit ein.
Raus Jetzt!Drei Krippenwege in und um Köln

Die Hänneschen-Krippe auf dem Weihnachtsmarkt am Neumarkt.
Copyright: Alexander Schwaiger
Bei einem Spaziergang oder einer Wanderung auf einem der Krippenwege in und um Köln kann man sich besonders gut auf die besinnlichen Tage einstimmen. Zum Beispiel auf dem Kölner Krippenweg, der an mehr als 100 Stationen Krippen aus unterschiedlichen Kulturen, Materialien und Epochen zeigt.
Im bergischen Much wandert man auf sieben unterschiedlich langen Routen an rund 40 Krippen in Kapellen, Kirchen und bei Privatpersonen vorbei. Zu den Highlights gehört eine große orientalische Krippe in der Remise der Burg Overbach, die samstags und sonntags (außer an Feiertagen) zwischen 11 und 16 Uhr besichtigt werden kann.
Auch in dem kleinen Ort Ripsdorf in der Eifel gibt es in diesem Jahr zum dritten Mal einen Krippenweg, an dem sich rund 50 Familien beteiligen. Die Freiluftkrippen können auf einem etwa zwei Kilometer langen Rundweg durch das Dorf bewundert werden.
Alles zum Thema Weihnachtsmärkte
- Auftakt mit Das sind 2025 die Märkte in der Brühler Innenstadt
- Erstmalig am Uhlandplatz Frühlingsfest in Sankt Augustin im April
- Stadtrat stimmte Terminen zu Rheinbacher Geschäfte öffnen an drei Sonntagen
- Kommentar Deshalb sollte das Rathaus in Sankt Augustin neu gebaut werden
- Ehrung fürs Ehrenamt Heimatpreis für den Morsbacher Heimatverein
- Mehrere Diebstähle Imker sichert Verkaufsstand in Bedburg mit Videokamera
- 52-Jährige erliegt Verletzungen Sechstes Todesopfer nach Anschlag in Magdeburg
Infos zum Tipp
Kölner Krippenweg: bis 6. Januar, mehr als 100 Stationen in ganz Köln, alle Stationen unter www.koelner-krippenweg.de/stationen
Mucher Krippenweg: bis 14. Januar, 7 Routen (4 bis 9 Kilometer), rund 40 Krippen, alle Routen sind ausgeschildert, weitere Informationen und alle Stationen unter www.go-to-much.de/krippenweg
Ripsdorfer Krippenweg: bis 6. Januar, ca. 2 Kilometer langer Rundweg, rund 50 Krippen, Wegbeschreibung unter www.eifelverein-ripsdorf.de