Alle Künstler werden am Freitag auf ihre Gage verzichten. Stattdessen wird ein Hut herumgereicht. Es treten verschiedenste Künstler auf.
„Ein Transporter für Julia“Benefizkonzert für schwerstbehinderte Mechernicherin findet am Freitag statt

Wilfried Sievernich zeigt seiner Tochter Julia das Bild eines Transporters.
Copyright: Manfred Görgen
Die Spendenbereitschaft war und ist enorm: Gut 16.600 Euro sind durch die Aktion „Ein Transporter für Julia“ zusammengekommen. Unterstützt werden soll mit dem Geld die Familie des früheren Bad Münstereifeler Postboten Wilfried Sievernich aus Weyer, die mit dem Geld einen behindertengerechten Transporter kaufen möchte.
Dieser ist nötig, damit Sievernichs schwerstbehinderte Tochter Julia (27) das Haus verlassen kann. Die nächste große Aktion findet am Freitag, 27. Januar, im Bistro Manufaktur am Gardebrunnenplatz in Euskirchen statt. Eröffnet wird das Benefizkonzert um 17 Uhr von Kinderliedermacher Uwe Reetz, im Anschluss gibt es Kinderschminken.
Alle Künstler verzichten auf Gage
Weiter geht’s ab 18.45 Uhr mit dem Spielmannszug der Feuerwehr Euskirchen, der Prinzengarde Euskirchen mit dem Euskirchener Dreigestirn, dem Feuerkünstler Rene Albert und den Bands Zafari, Ritmo Congaz, Schohnzeit und Manifold Sound.
Alles zum Thema Eifel
- Nürburgring Zwei Oberberger Motorsportler zwischen Zufriedenheit und tiefer Enttäuschung
- Neue Ausstellung Das Kunstforum Eifel in Gemünd steht vor einer ungewissen Zukunft
- Hidden Champion aus der Eifel Von der Holzheimer Dorfschmiede zum Weltmarktführer
- Besonderer Flohmarkt-Fund Aquarell nach 83 Jahren an jüdische Eigentümerfamilie zurückgegeben
- Projekt von Stadt und Transportfirma Lastwagen macht in Ballungsräumen Werbung für die Eifel
- Kandidaten in allen Bezirken In Nettersheim tritt eine neue Vereinigung zur Kommunalwahl an
- Wandermesse 15. Auflage fand im Maritim in Königswinter statt
Alle Künstler verzichten auf eine Gage, stattdessen wird der Hut herumgereicht. Außerdem soll ein Scheck an Wilfried Sievernich überreicht werden. Die eigentliche Sammelaktion bei Paypal endete am 24. Januar. Doch auch auf anderem Wege erreichen Wilfried Sievernich Spenden.
Die Gesamtsumme dürfte mittlerweile rund 40.000 Euro betragen. Gesammelt wird unter anderem im Münstereifeler Rathaus, auch die Organisationen „Eifel hilft“, die Hilfsgruppe Eifel und das Deutsche Rote Kreuz wollen helfen. Der TVE Bad Münstereifel hat auf dem Weihnachtsmarkt und beim ersten Heimspiel Geld gesammelt. Auch Privatpersonen stecken Wilfried Sievernich immer wieder Spenden zu. (mg/ets)